+++ polis verändert sich +++ Ab 10.10. findet ihr das polisMAGAZIN im polisFORUM +++ polisWEEKLY, Online-Magazin und E-Paper +++ Alle neuen Ausgaben und das gesamte Archiv +++ Als Abo im polisFORUM

Tag: künstliche Intelligenz

Paul Kreutzkamp: Flexibilität für das Stromsystem

Herr Kreutzkamp, Ihr Claim lautet „Das virtuelle Kraftwerk für eine neue Energiewelt“. Wie sieht diese neue Energiewelt aus der Perspektive von Next Kraftwerke aus? Wir sind überzeugt, dass eine sichere Stromversorgung möglich ist, die aus 100% erneuerbaren Energien besteht. Next…

58, 59… VOILÀ!

Gedanken in Bilder zu verwandeln, stellt Menschen schon immer und fortwährend vor Herausforderungen. Was für den Schriftsteller das weiße Blatt, ist für die Künstlerin die leere Leinwand, die neu erstellte PSD-Datei. Das Starren durch leere Augen auf den Bildschirm hat…

PROF. ANTON KUMMERT: DER BUS MUSS MIT DER S-BAHN SPRECHEN

Herr Prof. Kummert, wie nah dran sind wir am automatischen Autofahren für alle? Basierend auf der 5-Level-Definition des internationalen Verbands SAE würde ich aktuell vom Level „3 plus“ sprechen – mit starker Tendenz zur 4. Zur Einordnung: Das höchste Level…

Südkorea: Bollingen entwirft mit The Brain eine intelligente Bibliothek

Die außergewöhnliche Idee basiert auf der Struktur des Gehirns, die übersetzt in die Architektur zu einer neuen Typologie der Wissensvermittlung wird. Das Gebäude selbst funktioniert als Gehirn. Es besitzt eine eigene Sensorik und künstliche Intelligenz – es kann sich erinnern,…

WIE DIGITAL SOLL DIE GESELLSCHAFT SEIN?

Das Potenzial der neusten technischen und digitalen Trends konnten die Besucher der CeBit in Hannover Ende März 2017 begutachten. Die CeBit ist die weltweit größte Messe für Informationstechnologie und zeigt die Innovationen für die Stadt von morgen. Wirtschaft, Mobilität und…