Tag: metro.polis Essen

PROF. PETER GORSCHLÜTER: BESSER IN ESSEN

Hier in Essen heißt es, die Offenheit Fremden gegenüber käme aus der Tradition des Bergbaus. Unter Tage spielten äußere Merkmale, Alter und Herkunft eben keine Rolle, nur der Zusammenhalt zählte. Und auch wenn ich nicht glaube, dass allein die Tatsache,…

MARTIN HARTER: NEUE POTENZIALE IN ESSEN ENTDECKEN

Was macht für Sie die städtebauliche Seele von Essen aus? Die Stadt Essen besticht nicht nur durch viele Kleinode, sondern kann auch in der Gesamtschau und unter architektonischen und stadtplanerischen Gesichtspunkten als eine sehr spannende Stadt überzeugen. Angefangen in der…

ESSEN: DAS EICKHAUS SCHREIBT NEUE GESCHICHTE IN DER INNENSTADT

Der Willy-Brandt-Platz ist das repräsentative Tor zur Innenstadt Essens; direkt gegenüber des Hauptbahnhofs empfängt er die Besucher:innen. An seiner Stirnseite befindet sich das Eickhaus, das an dieser exponierten Stelle eigentlich die Gelegenheit hätte, Erwartungen zu schüren und Vorfreude wachsen zu…