+++ polis verändert sich +++ Ab 10.10. findet ihr das polisMAGAZIN im polisFORUM +++ polisWEEKLY, Online-Magazin und E-Paper +++ Alle neuen Ausgaben und das gesamte Archiv +++ Als Abo im polisFORUM

Tag: Studie

BERLIN: POTENZIAL FÜR 8000 NEUE WOHNUNGEN DURCH AUFSTOCKUNG

Bis zu 510.000 qm Geschossfläche könnten in der Bundeshauptstadt durch Aufstockung bestehender Gebäude dazugewonnen werden. Das entspricht rund 410.000 Quadratmeter vermietbarer Wohnfläche oder bis zu 8.000 Wohnungen mit einer Wohnfläche von je 50 Quadratmetern. Zu diesem Ergebnis kommt eine Analyse…

NEW MOBILITY STUDIE: FRIEDRICHSTRASSE BERLIN

Temporäre Projekte wie die autofreie Friedrichstraße lassen die vielfältigen Potenziale aufblitzen, die in solchen Perspektiven liegen. Vom 29. August 2020 bis Ende Oktober 2020 hatten Berlinerinnen und Besucher die Möglichkeit, die Friedrichstraße als Fußgänger oder Radfahrerin ungestört von motorisiertem Individualverkehr…

RISIKO UND RENDITECHANCEN EUROPÄISCHER LOGISTIK-IMMOBILIEN

Doch nach welchen Kriterien bewerten eigentlich Investoren, die ungebrochen in europäische Logistikimmobilien investieren, das Risiko und die Renditechancen der Assetklasse? Ökonometrisch lässt sich die Gesamtrendite kaum noch durch fundamentale Wirtschaftsindikatoren erklären; den höchsten Erklärungsgehalt bietet vielmehr die Entwicklung der Zinsen….

WXY STUDIO: RESILIENTE UND LEBENDIGE VISION FÜR DAVENPORTS INNENSTADT

Davenport, die drittgrößte Stadt des Bundesstaats Iowa sah sich in den letzten Jahren mit einigen Herausforderungen konfrontiert: Das sich wandelnde Klima hat die Häufigkeit und Schwere von Überschwemmungen in der Stadt erhöht. 2019 kam es zu einem Hochwasser in Rekordhöhe,…

IW-STUDIE: WERTVERLUSTE BEI IMMOBILIEN WERDEN ÜBERSCHAUBAR BLEIBEN

Immobilienbesitzer müssen nicht befürchten, dass die Corona-Pandemie zu großen Wertverlusten führt: Die Preise sinken in Deutschland wahrscheinlich nicht oder nur leicht, im schlimmsten Szenario um bis zu zwölf Prozent, zeigt eine neue IW-Studie die im Auftrag der Deutschen Reihenhaus AG…

ZEW STUDIE: BAUBRANCHE VERNACHLÄSSIGT DIE DIGITALISIERUNG

Zu diesen Ergebnissen kommt die Studie „Zukunft Bau – Beitrag der Digitalisierung zur Produktivität in der Baubranche“, die das ZEW Mannheim im Auftrag des Bundesinstituts für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) erstellt hat und heute anlässlich der gemeinsamen Abschlussveranstaltung von…

STUDIE: 2019 ENTSTEHEN SO VIELE NEUE HOTELBETTEN WIE NOCH NIE

In Deutschland werden im Jahr 2019 so viele Hotelzimmer fertiggestellt wie noch nie. Das prognostiziert eine gemeinsame Studie des Projektentwicklers benchmark. REAL Estate und des Analyseunternehmens bulwiengesa zum Hotelneubau in Deutschland. Die Ergebnisse der Studie basieren auf einer Analyse der…

STUDIE ZUR OPTIMALEN ARBEITSUMGEBUNG FÜR TEAMS

Wie sieht die optimale Arbeitsumgebung für Teamarbeit aus? Welche Faktoren spielen eine Rolle? Im Rahmen des Verbundforschungsprojekts Office 21 befragt das Fraunhofer IAO in der aktuellen Studie „TEAMAS – Erfolgsfaktoren für die Gestaltung einer teamorientierten Arbeitswelt“ Büroangestellte zu ihren Teams…

STUDIE ZUR NAHVERDICHTUNG: 1,2 MIO. WOHNUNGEN SIND DRIN

Zusätzliche Wohnungen – ohne dafür nur einen Quadratmeter Bauland mehr zu benötigen: 2,3 bis 2,7 Millionen Wohnungen könnten in Deutschland neu entstehen, wenn die vorhanden innerstädtischen Bau-Potentiale intelligent und konsequent genutzt würden. Der Vorteil: Zusätzliches – und gerade in Städten…