PROJECT MONSOON

Seoul. Die lebendige und pulsierende Hauptstadt Südkoreas ist für gewöhnlich so farbenfroh wie vielseitig. Dennoch kommt eine Zeit im Jahr, in welcher der Hauptstadt die Menschen und die Energie von den Straßen genommen werden und sie somit auch ihrer Farbe beraubt wird. Während der alljährlichen dreiwöchigen Regenzeit legt sich ein dunkler Wolkenschleier wie ein schweres Kissen über die Stadt und löst Beklommenheit und Melancholie bei ihren Bewohnern aus.

Eine Gruppe junger Designer hat sich zum Ziel gesetzt, diesen düsteren und schwermütigen Tagen ein Ende zu setzen, in denen es einfach nicht aufhören will zu regnen. Gemeinsam mit PANTONE®, dem weltweit bekannten Farbhersteller, bringen sie die Farben zurück in die Stadt, indem sie riesige, leuchtende Bilder auf den Straßen Seouls erschaffen, die immer nur dann für das menschliche Auge sichtbar werden, wenn es regnet. Für das Projekt nutzen die Künstler spezielle Farben, die erst in Verbindung mit Wasser in Erscheinung treten. Die farbenfrohen Bilder, die während des Monsuns die Stadt wieder zu neuem Leben erwecken, sind dabei inspiriert von der südkoreanischen Kultur. So wird die graue Straße, sobald sich die dunklen Regenwolken über die Hauptstadt legen, zu einem strahlend blauen Fluss, in dem sich die farbenfrohsten Fische ihren Weg durch die Stadt bahnen.

In der digitalen Realität können Interessierte bereits vorab einen Einblick in das Projekt erhaschen. Interaktive Werbetafeln verweisen im Netz zu den Orten und Straßen der Stadt, die während des Monsuns zum Leben erweckt werden und locken Neugierige aus ihren warmen Wohnungen hinaus in das regnerische Treiben. Unter dem Hashtag #ProjectMonsoon entwickelt sich nach und nach eine farbenfrohe Galerie, in der Orte vor und nach dem Monsun verglichen und Erfahrungen mit dem einfallsreichen Projekt visuell ausgetauscht werden.

Jedem Stadtbewohner und Besucher wird ans Herz gelegt, sich einen Regenschirm zu schnappen und die Straßen Seouls unsicher zu machen. Denn eins ist sicher: Regnerische Tage sind hier nicht mehr annähernd bedrückend!

Inspired by South Korea’s culture of emphasizing the importance of the flow of rivers, the paintings utilize Korea’s topographical features that create a flow and puddle of rain water in every street to fill the streets with color and life


Yoonshin Kim (Art director / Graphic designer aus Korea), Seunghoon Shin (SAIC Student), Nuri Kim (Graphic designer aus Korea), Tutor: Jams Lee (Art Director aus Chicago)

Das Team hinter dem Project Monsoon besteht aus Studenten und frischen Absolventen der School of the Art Insitute of Chicago (SAIC). Alle Teammitglieder kommen aus Südkorea.

Mit dem Projekt hat das Team sowohl den Black Pencil als auch den Yellow Pencil bei den Design and Art Direction (D&AD) New Blood Awards gewonnen. D&AD ist eine britische Unternehmensgruppe, die die Ausbildung im Bereich Design und Werbung fördert. Der Black Pencil ist die höchstmögliche Anerkennung, mit der junge Kreative ausgezeichnet werden können.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert