Mit viel Liebe zum Detail entsteht in Abu Dhabi eine neue Moschee. Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft vereinen sich hier in einem Ort des Glaubens, des Friedens und der Ruhe vom hektischen Alltag.
Das Londoner Architekturbüro AL_A hat den Wettbewerb zur Gestaltung einer neuen Moschee in Abu Dhabi für sich entschieden. Die geplante Moschee ist Teil des von Aldar Properties entwickelten World Trade Centers. Aldar Properties ist einer der größten Immobilienentwickler im mittleren Osten und der nordafrikanischen Region. Das World Trade Center Abu Dhabi wurde von Foster + Partners entworfen und ist ein 700.000 qm großes multifunktional genutztes Gebäude. Es umfasst Büros, Wohnnutzungen, eine Einkaufsmall, einen Markt und ein Hotel.
Auf 2.000 qm soll die neue Moschee samt Park einen Zufluchtsort der Ruhe für die Bewohner Abu Dhabis bieten und den nötigen Abstand von den schwindelerregend hohen World Trade Center aus Stahl und Glas gewährleisten.
AL_A begreifen Ihre Moschee nicht als ein Gebäude, sondern viel mehr als einen Weg, der die Menschen aus dem alltäglichen Tumult in einen besonnen und ruhigen Ort führt. Der erste Eindruck, den die Besucher erhalten, ist der eines ganz informellen grünen, mit Säulen ausgestatten Parks. Je tiefer der Besucher aber in diesen Park eintaucht, je stärker kristallisiert sich ein klares Raster heraus und die Anordnung von Bäumen und Säulen lässt nach und nach eine Achse entstehen, die den Besucher ganz automatisch und unaufdringlich zur Moschee leitet.
Die Ausgestaltung der Gebetshalle ist von der menschlichen Vorstellungskraft zunächst kaum greifbar und schafft durch den natürlichen und gleichzeitig außergewöhnlichen Lichteinfall, der durch die Struktur des Daches entsteht, eine spirituelle und friedvolle Atmosphäre. Die traditionelle islamische Architektur, die Ihren Fokus stark auf die Ausgestaltung von Bögen und Gewölben legt, ist in dem Entwurf von AL_A unübersehbar. Durch moderne Techniken und Materialien wird der monumentalen Bauweise hier jedoch eine besonders filigrane Note verliehen.
Die gesamten Oberflächenstrukturen der Moschee sind inspiriert von der traditionellen, islamischen geometrischen Mustern. Die Perforation der Oberflächen erfolgte durch ein maßgeschneidertes Computerscript, durch das die Menge des Lichteinfalls variiert und kontrolliert werden konnte. Auf diesem Wege wurden letztendlich Aspekte der uralten islamischen Tradition mit einer Technologie aus dem 21. Jahrhunderts miteinander verknüpft.
„Die Moschee wird als Teil der Stadt geplant – als ein Teil, der die Reise von der Gegenwart in die Spiritualität wiederspiegelt. Zentral in einem Park geplant, verschmelzen Moschee und Garten zu einer Einheit. Bäume und Säulen formen eine informelle vertikale Landschaft und ermöglichen, dass die Freitagsgebete draußen stattfinden können.“
Ho-Yin Ng, Vorstand von AL_A
Schreibe einen Kommentar