DIE ZUKUNFT DES LERNENS: THE GREEN SCHOOL

THE GREEN SCHOOL, ein neuer Bildungskomplex in West Palm Beach (Florida) setzt neue Maßstäbe in Sachen pädagogische Architektur. Basierend auf dem Konzept des „lehrenden Gartens“ der Philanthropen Jeff und Mei Sze Greene, hat das international agierende Design- und Innovationsbüro Carlo Ratti Associati THE GREEN SCHOOL entworfen. Das Projekt folgt dem Leitprinzip einen organischen Raum für Schülerinnen und Schüler zu erschaffen, in dem sie eigenständig auf Entdeckungsreise gehen können. In der GREEN SCHOOL ergeben sich sowohl innerhalb als auch außerhalb des Klassenraums verschiedene Lernanlässe, die Technologie, Natur, Leben und Lernen in kollaborativer Weise miteinander vereinen. Mithilfe innovativer Architektur und innovativer Lernmethoden bietet THE GREEN SCHOOL eine einmalige Lernatmosphäre. Baulich formiert sich das Schulgebäude um zwei zentrale Plätze – die „Piazza“ und den „Garten“, die im digitalen Zeitalter Räume für echte Begegnungen und Beziehungen bieten. Die Einheit von Natur und Technologie spiegelt sich auch im Design der übrigen Klassenräume: Transparente Türen gewähren freien Blick in die Außenbereiche und lassen so die Grenze zwischen innen und außen verschwimmen. Darüber hinaus fördert eine zum Schulgebäude gehörige große Grünfläche die soziale Interaktion zwischen den Schülerinnen und Schülern. Die Schulbibliothek liegt märchenhaft versteckt im Wald. Eine essentielle Rolle im Schulalltag übernehmen Roboter, die die Neugier und Intelligent der Schülerinnen und Schüler anregen sollen: So gibt es in der GRREN SCHOOL beispielsweise nicht das übliche White Board, sondern einen weiterentwickelten Typus, der über Tablets kontrolliert werden und gleichzeitig mit seinen mechanischen Armen schreiben kann. „Carlo Ratti ist einer der führenden Design-Köpfe der Welt“, so Jeff Greene, Gründer der GREEN SCHOOL. „Er hat ein unglaubliches Gespür für innovative Lösungen im Bereich Bildungseinrichtungen.“ Die GREEN SCHOOL wird im September 2016 eröffnet.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert