+++ polis verändert sich +++ Ab 10.10. findet ihr das polisMAGAZIN im polisFORUM +++ polisWEEKLY, Online-Magazin und E-Paper +++ Alle neuen Ausgaben und das gesamte Archiv +++ Als Abo im polisFORUM

Suchergebnisse für: Donau

VIRTUAL: DAS METAVERSE ALS URBANES EXPERIMENTIERFELD

Digitale Tools, parametrisches Design, Virtual Reality (VR) und Augmented Reality (AR) sind im Kontext heutiger Architektur, Stadtplanung und Mobilität fast nicht mehr wegzudenken – sie gehören mittlerweile zum Standardrepertoire. Vor allem spielen sie in puncto Innovation und Fortschritt eine zentrale…

YALLA YALLA! MANNHEIM FOR CHANGE

Angsträume – jeder kennt sie, die meisten meiden sie. Sie sind vor allem ein Problem der Städte und wecken den Wunsch nach Veränderung. Aber nicht nur diese „Unorte“, die so offensichtlich nach Veränderung schreien, eröffnen eine Fülle an spannenden und…

REGENSBURG – HAUS DER BAYERISCHEN GESCHICHTE

Anfang Juni öffnete in Regensburg das Haus der Bayerischen Geschichte seine Pforten. Seit März 2015 wurde das Museum nach dem Gewinnerentwurf des Architektenwettbewerbs aus 2013 auf dem am Fluss gelegenen Gelände des Donaumarktes gebaut. Der Entwurf von wörner traxler richter…

RECHTLICHE RAHMENBEDINGUNGEN BEI DER PROJEKTENTWICKLUNG IN UFERLAGEN

Die Vorstellung, unmittelbar am Wasser zu leben oder zu arbeiten, begeistert viele. Ehemalige Hafengelände und andere vernachlässigte Uferlagen wurden in den letzten Jahrzehnten vielerorts wiederentdeckt und zu hochattraktiven Quartieren umgebaut. Uferflächen mit vielversprechendem Entwicklungspotential lassen sich auch heute noch finden….

INSELARTIGES STUDENTENVIERTEL IN BUDAPEST GEPLANT

Das norwegische Architekturbüro Snøhetta hat wieder einmal zugeschlagen: Ihr neuer Masterplan sieht eine Studenteninsel in Budapest vor, auf der 12.000 Studierende vor der Donau im Süden der Stadt unterkommen können. Snøhetta gewann einen Designwettbewerb, der sich mit der Neugestaltung eines…