+++ polis verändert sich +++ Ab 10.10. findet ihr das polisMAGAZIN im polisFORUM +++ polisWEEKLY, Online-Magazin und E-Paper +++ Alle neuen Ausgaben und das gesamte Archiv +++ Als Abo im polisFORUM

Suchergebnisse für: Galerie

MANNHEIM: STADT VERWANDELT HÄUSERFASSADEN IN ÖFFENTLICHE GALERIE

Seit 2013 werden jedes Jahr nationale und internationale Künstler nach Mannheim zu einem besonderen Projekt eingeladen: Im Rahmen der Initiative Stadt.Wand.Kunst der Stadt Mannheim werden die oftmals grauen Wände der Stadt in eine öffentliche Galerie verwandelt. Künstler bekommen dort die…

VIRTUAL: DAS METAVERSE ALS URBANES EXPERIMENTIERFELD

Digitale Tools, parametrisches Design, Virtual Reality (VR) und Augmented Reality (AR) sind im Kontext heutiger Architektur, Stadtplanung und Mobilität fast nicht mehr wegzudenken – sie gehören mittlerweile zum Standardrepertoire. Vor allem spielen sie in puncto Innovation und Fortschritt eine zentrale…

Berlin: Die Zentralbibliothek könnte in die Friedrichstraße ziehen

Joe Chialo, Berliner Senator für Kultur und Gesellschaftlichen Zusammenhalt, präsentierte dem Kulturausschuss des Abgeordnetenhauses in der Sitzung am 28. August 2023 einen vielversprechende Idee: Das Quartier 207, dessen bekanntester Mieter das Luxuskaufhaus Galeries Lafayette ist, könnte der neue Standort für…

SCALE: MASTERPLAN MIT WEITSICHT – UMSIEDLUNG IN KIRUNA

Die schwedische Stadt Kiruna steht vor einer großen städtebaulichen Aufgabe. Sie liegt über der größten unterirdischen Eisenerzmine der Welt – und muss aufgrund Expansionsplänen für die Mine umgesiedelt werden. 2012 wurde zum Vorhaben der Verlegung der Stadt um ca. drei…

© Cobe and Lunden Architecture Company

Cobe and Lundén Architecture Company: Espoo House

In Espoo, der zweitgrößten Stadt Finnlands, soll ein neues kommunales Verwaltungszentrum entstehen – den Wettbewerb Espoolaistentalo gewann das Team von Cobe Architects und der Lundén Architecture Company. Auf rund 24 000 m² soll ihr Espoo House künftig als hybrides städtisches Gebäude…

Norman Foster

Auf 2.200 m² zeigt das Centre Pompidou in der aktuellen Ausstellung eine retrospektive Werkschau von Norman Foster. Darin werden die verschiedenen Schaffensperioden des britischen Architekten und Pritzker-Preisträgers betrachtet und besonders prägende Projekte hervorgehoben. Konzipiert wurde die Ausstellung von Norman Foster selbst…

CURVE: EINE REISE DURCH ZEIT, NATUR UND RAUM

Das American Museum of Natural History gilt weltweit als eine der renommiertesten Institutionen für naturwissenschaftliche Ausstellungen und ist eine der größten Kultureinrichtungen in New York City. Hier ist der Name Programm: Neben Ausstellungen, die sich vielfältigen Phänomenen aus der Natur…

polisMOBILITY – Starke Konferenz mit über 200 Speaker:innen

Mit ihrer zweiten Ausgabe hat die polisMOBILITY expo & conference ihre Position als sektor- und branchenübergreifender, interdisziplinärer Begegnungsraum für Themen der Verkehrs- und Energiewende weiter ausgebaut. Die in Kooperation zwischen Koelnmesse und polis ausgerichtete Veranstaltung in den Kölner Messehallen fokussierte…

Stuttgart: Wohnen am Fluss

Im Jahr 1927 läuteten die Größen der Weltarchitektur mit der Weißenhofsiedlung die Moderne ein. Genau 100 Jahre später möchte die Internationale Bauausstellung 2027 StadtRegion Stuttgart (IBA’27) die damals gestellten Fragen nach der Zukunft des Bauens und des Zusammenlebens in der…

Garagenland – Martin Maleschka

In seiner Ausstellung „Garagenland“ nähert sich Martin Maleschka dem architektonisch kaum beachteten Sujet der zahllosen DDR-Garagen aus mehreren Perspektiven: Während eine Serie von 108 Fotografien die immense äußere Vielfalt dieser auf den ersten Blick unscheinbaren Zweckbauten dokumentiert, legt eine Installation…