Tag: Deutsche Wohnen

BERLIN STIMMT FÜR DIE ENTEIGNUNG GROSSER WOHNUNGSKONZERNE

Als am frühen Morgen alle Wahlzettel in Berlin ausgezählt waren, freuten sich die Initiator:innen des Volksentscheids über ein überraschend eindeutiges Ergebnis: 56,3 Prozent der abgegebenen Stimmen unterstützten den Aufruf der Initiative „Deutsche Wohnen und Co enteignen“ und nur 39 Prozent…

FUSION VON VONOVIA UND DEUTSCHE WOHNEN ERNEUT GESCHEITERT

Vonovia, Deutschlands größter Wohnungskonzern, ist nach einem ersten Anlauf in 2016 erneut mit einem Übernahmeversuch der Deutsche Wohnen gescheitert. Voraussetzung für den Deal war, dass mindestens die Hälfte der Aktionär:innen der Deutsche Wohnen ihre Aktien an Vonovia verkaufen würden. Diese…

VONOVIA UND DEUTSCHE WOHNEN FUSIONIEREN

Das Wohnungsunternehmen Vonovia SE und die Immobiliengesellschaft Deutsche Wohnen SE wollen sich zusammenschließen. Das fusionierte Unternehmen soll zukünftig den Namen Vonovia SE führen. Im Rahmen dieses Zusammenschlusses wird Vonovia ein freiwilliges öffentliches Übernahmeangebot von 53,03 Euro je Aktie abgeben: 52…

BERLIN: DEUTSCHE WOHNEN INTEGRIERT COWORKING-SPACE IN WOHNQUARTIER

Für die Nutzung als Coworking-Space werden die Räumlichkeiten einer ehemaligen Bankfiliale genutzt. Auf über 300 Quadratmetern stehen 27 voll ausgestattete Arbeitsplätze zur Verfügung, unter Coronabedingungen zunächst nur 14. Neben den Arbeitsplätzen finden sich in dem Coworking-Space auch Besprechungsräume, Telefonboxen, Sofaecken…

ÜBERNIMMT VONOVIA DIE DEUTSCHE WOHNEN IM ZWEITEN ANLAUF?

Bereits vor vier Jahren probierte Vonovia, als Deutschlands größter Wohnungskonzern, die Deutsche Wohnen und damit einen der größten Konkurrenten zu übernehmen. Der Bochumer Dax-Konzern war bereit 14 Milliarden Euro zu investieren, aber konnte nicht genug Anleger von den Plänen überzeugen….