+++ polis verändert sich +++ Ab 10.10. findet ihr das polisMAGAZIN im polisFORUM +++ polisWEEKLY, Online-Magazin und E-Paper +++ Alle neuen Ausgaben und das gesamte Archiv +++ Als Abo im polisFORUM

Tag: Immobilienwirtschaft

MARKT FÜR MICRO-LIVING HAT DIE PANDEMIE ABGESCHÜTTELT

Der Markt für Micro-Living hat sich erholt: Die Auslastung liegt bei den Mitgliedsunternehmen der Initiative Micro-Living wieder bei 94 %. Die durchschnittliche All-In-Miete beträgt rund 592 Euro pro Monat und verzeichnet somit einen Anstieg von 1,20 Euro/qm innerhalb eines halben…

FERNWÄRME-OFFENSIVE: ANSCHLUSS VON 100.000 GEBÄUDEN JÄHRLICH GEPLANT

Anfang der Woche hat Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) zusammen mit Bundesbauministerin Klara Geywitz (SPD) zum sogenannten Fernwärme-Gipfel nach Berlin eingeladen. Zusammen mit Wirtschafts-, Verbraucher- und Immobilienorganisationen wollte man beraten, wie Fernwärme eine größere Rolle bei Energiewende spielen kann. Insbesondere vor…

E WIE EINFACH: BAYERN FÜHRT NEUEN GEBÄUDETYP EIN

Der Ausschuss für Wohnen, Bau und Verkehr im Bayerischen Landtag hat in seiner vergangenen Sitzung auf Antrag von Bündnis 90/Die Grünen, SPD und FDP die Einführung des von der Bayerischen Architektenkammer initiierten „Gebäudetyps E“ auf den Weg gebracht. „E“ steht…

BOCHUM: LANDMARKEN AG BAUT 200 WOHNUNGEN AUF BROWNFIELD

Das Projekt der Landmarken AG ist Teil eines neuen Mischquartiers, das auf einer insgesamt 17.000 Quadratmeter großen Fläche der Bochum Wirtschaftsentwicklung entsteht. Neben dem Wohnraum im westlichen Teil, soll auf dem östlichen Grundstücksteil ein neuer Bürokomplex für die Deutsche Gesetzliche…

BERLIN: LANDESEIGENE WOHNUNGSBAUGESELLSCHAFTEN VERZICHTEN AUF MIETERHÖHUNGEN

Um die Mieterinnen und Mieter in Berlin im Zuge der Energie- und Inflationskrise weiter zu entlasten, werden die Landeseigenen Wohnungsbaugesellschaften bis Ende 2023 auf Mieterhöhungen und Kündigungen verzichten. Das kündigte Stadtentwicklungssenator Andreas Geisel (SPD) heute an. Temporär profitieren davon die…

VONOVIA, VSK SOFTWARE & STADT BOCHUM ENTWICKELN DIGITALE BAUANTRAGSPRÜFUNG

Die Vonovia SE, das Start-up VSK Software und die Stadt Bochum möchten schnellere Baugenehmigungen ermöglichen. Gemeinsam entwickeln sie eine digitale Lösung für die Bauantragsprüfung, die modellbasiert erfolgt und dabei die jeweilige Landesbauordnung berücksichtig. Das Verfahren entlastet sowohl die antragsstellende Seite…

PREIG AG: NATALIA KURDA UND ANDREAS GOLDAU ERWEITERN VORSTAND

Die PREIG AG erweitert ihren Vorstand: Künftig werden neben dem Vorstandsvorsitzenden Peyvand Jafari auch Natalia Kurda und Andreas Goldau dem höchsten Unternehmensgremium angehören. Natalia Kurda arbeitet bereits seit 2017 mit Peyvand Jafari zusammen und verantwortete zuletzt als Mitglied der Geschäftsleitung…

ERIK SASSENSCHEIDT: DIE ESSENTIALS DER MODERNEN PROJEKTENTWICKLUNG

Herr Sassenscheidt, als nordrhein-westfälisches Unternehmen ist die Sassenscheidt Gruppe sowohl in ihrem Heimatbundesland als auch in Sachsen aktiv. Wie kam Ihr dortiges Engagement zustande? Wir haben in Sachsen über die Treuhand mit Fenster- und Fassadenbau begonnen, Immobilien haben wir anfangs…

ICG LEGT PRAXISLEITFADEN SOCIAL IMPACT INVESTING VOR

Bei der heutigen Pressekonferenz gab das Institut für Corporate Governance in der deutschen Immobilienwirtschaft (ICG) einen Einblick in das stetig an Relevanz gewinnende Thema „Social Impact Investing“. Miriam Beul moderierte die Veranstaltung bei der Dr. Andreas M. Rickert, Susanne Eickermann-Riepe…

MIETPREISBREMSE IN NIEDERSACHSEN IN KRAFT GETRETEN

Grundlage für die neue Mietpreisbremse in Niedersachsen ist ein Gutachten der Landesregierung, das die Lage auf den Wohnungsmärkten analysiert hat und gleichzeitig konkrete Vorschläge formulierte, in welchen Kommunen die Regulierung eingeführt werden soll. Auf dieser Basis wurde in einem zweiten…