Tag: Immobilienwirtschaft

GÜNTER VORNHOLZ: ZUR STAGNATION DER WOHNEIGENTUMSBILDUNG

Seit 2010 hat sich eine Stagnation der Wohneigentumsbildung in Deutschland eingestellt. Wie schätzen Sie diese Entwicklung ein? Eine Stagnation besteht definitiv. Diese Situation lässt sich auf zwei negative Entwicklungen auf dem Wohnungsmarkt zurückführen: Zum einen sind die Immobilienpreise in den…

GUNTHER SCHMIDT: ALLE(S) UNTER EINEM DACH

Die Medici Living Group wurde 2012 gegründet. Das Portfolio wurde 2017 um die Marke QUARTERS ergänzt. Mittlerweile sind Sie der größte Co-Living-Anbieter in Europa und den USA. Damals existierte das Konzept noch nicht als „etablierte Wohnform“. Wie ist die Idee…

CITY GATE BREMEN BEREITET GEBÜHRENDEN EMPFANG

Ein monumentales Gebäudeensemble aus zwei Körpern und einer diagonalen Gasse: Das City Gate Bremen ist das neue Entree für die Hansestadt und prägt seit der Fertigstellung Ende 2018 den ersten Eindruck der Stadt. Positioniert zwischen Bahnhof und Innenstadt umfasst das…

HAND IN HAND ODER FAUST IN DER TASCHE?

DAS HANDLUNGSKONZEPT WOHNEN Mitte 2013 beschloss der Rat der Stadt Düsseldorf erstmalig das Handlungskonzept Wohnen. Der damalige Anlass war die bereits hohe und weiterhin stetig steigende Nachfrage nach Wohnraum, die steigende Kauf- und Mietpreise zur Folge hatte. Dieser hohen Nachfrage…

MICHAEL DINKEL: DIE WOHNFLÄCHEN WERDEN WIEDER SCHRUMPFEN

Deutschland lebt auf großem Fuß – oder zumindest in großen Wohnungen. Wobei sich beides kaum voneinander trennen lässt: Einerseits verfügt der durchschnittliche Deutsche mit 51 Quadratmetern pro Kopf im Vergleich zu den europäischen Nachbarn in Polen, Frankreich oder Österreich über…

POLIS KEYNOTES BREMEN: NEUE ARBEITSWELTEN

Im Zuge des Megatrends New Work stellen flexible und innovative Arbeitswelten einen unverzichtbaren Erfolgsfaktor für die Unternehmenslandschaft dar. Dabei ist Immobilienwirtschaft in gleich zweifacher Weise von dieser Entwicklung betroffen: Einerseits muss sie sich einer neuen Generation von Arbeitnehmern als zukunftsfähiger…

AURELIS FEIERT RICHTFEST FÜR DB TOWER IN FRANKFURT

Neben dem 66 m hohen DB Tower entsteht zeitgleich das DB Brick. Mit einer Gesamtmietfläche von 53.800 qm formen die beiden gemeinsam den DB Campus in der Europa-Allee 70-84. In den beiden Bürogebäuden werden unterschiedlich gestaltete und flexibel nutzbare Büroflächen eingerichtet….

GEBAG STARTET BÜRGERBETEILIGUNG FÜR ALTEN GÜTERBAHNHOF

Oberbürgermeister Sören Link, GEBAG-Geschäftsführer Bernd Wortmeyer, Stadtplanungsdezernent Martin Linne sowie der Zukunftsforscher Kai Gondlach und Journalist Martin Ahlers diskutierten mit rund 200 Bürgern über die Zukunft des zentralen Areals. Die Geschichte des Grundstücks am alten Güterbahnhof ist bewegt: Immer wieder…

DREES & SOMMER ERRICHTET NEUEN FIRMENSITZ IN STUTTGART

PLUSENERGIEHAUS Drees & Sommer teilt mit, das Gebäude sei so entworfen, dass es im Betrieb mehr Energie erzeuge als verbrauche. Dafür sorgen eine neu entwickelte, hochdämmende Fassadenkonstruktion, Photovoltaikanlagen auf dem Dach und an der Südfassade, Erdwärme über Geothermie-Bohrungen sowie eine…

VIACTIV MIETET MODERNE BÜROFLÄCHEN AUF MARK 51°7 IN BOCHUM

Das Konzept des Innovation Campus passt auch zur Krankenkasse, meint Reinhard Brücker, Vorstandsvorsitzender der VIACTIV. Gefordert seien kommunikativer Austausch, analytische Betrachtungsweisen aus vielfältigen Perspektiven und Entscheidungsfreude. Im Vordergrund stehe der ganzheitliche Blick auf die Bedürfnisse des versicherten Menschen. BAUABSCHNITT 1…