Tag: Kopenhagen

KOPENHAGEN: TRANSFORMATION NORDHAVN

Nordholmene – Urban Delta heißt das Projekt, dass das Areal des Kopenhagener Nordhavn transformiert und eine Gesamtfläche von rund 3,6 Millionen m2 umfasst. Sukzessive werden die Flächen erschlossen und die Hafentätigkeiten verlagert, um das Stadtwachstum auch auf künstlichen Inseln in den…

KOPENHAGEN: HENNING LARSEN ENTWIRFT SKULPTURALE KIRCHE

Orte des Glaubens zu entwerfen, ist für Planer:innen eine herausfordernde Aufgabe. Einerseits liegt das an der urbanen Relevanz und andererseits an gesellschaftlichen Bedürfnissen. Sakralbauten sind von zentraler Bedeutung für ihre Städte, schließlich dienten sie den Menschen immer schon als Orientierungspunkte…

KOPENHAGEN: MAERSK TOWER VON C.F. MØLLER ARCHITECTS

Aus dem Wettbewerb für die Erweiterung des seit den 1970er Jahren bestehenden Panum-Instituts ging im Jahr 2010 das Team von C.F. Møller als Gewinner hervor. Heute setzt das entstandene Ensemble mit dem dynamischen Maersk Tower, der insgesamt 15 Etagen umfasst,…

HOLZBAUWEISE IN KOPENHAGEN: HENNING LARSEN WOLLEN HOCH HINAUS

Anfang des Jahrtausends war das Areal Nordhavn in Kopenhagen noch sehr industriell geprägt. Seitdem entwickelt es sich immer mehr zur Keimzelle für kreative Ideen. Neue prototypische Projekte werden hier ausgetestet – von selbstfahrenden Bussen bis zu Gebäuden aus recycelten Ziegeln…

IDEE DER WOCHE: GRÜNE INSELN IN KOPENHAGEN BELEBEN SCHWIMMEND DIE STADT

In Kopenhagen werden bald kleine grüne Inseln als neue Attraktion die Stadt beleben. Sie sollen Bootsfahrern, Anglern und allen anderen Naturfreunden neue Erlebnisse ermöglichen. Und insbesondere die Natur zurück in die Stadt bringen.  Der Hafen Kopenhagens befindet sich aktuell in…

DAS VENEDIG DES NORDENS: KOPENHAGENS STADTENTWICKLUNG EIN LEUCHTTURM?

Kopenhagen hat erkannt, dass unsere Städte längst nicht mehr die gleichen Ansprüche wie in der Vergangenheit zu erfüllen haben. Rein funktionale Architektur wie die Moderne sie seriell produziert hat, reicht heute nicht mehr aus, um den Bedürfnissen von Mensch und…

KOPENHAGEN: HENNING LARSEN ENTWICKELT NACHHALTIGES HOLZQUARTIER

Mit Henning Larsens Fælledby entsteht in Kopenhagen ein bisher einzigartiges Quartier aus Holz. Die neue Nachbarschaft entsteht auf einem ehemaligen Deponiegelände unweit des Kopenhagener Stadtzentrums und zeichnet sich nicht nur durch die Holzbauweise, sondern durch ihren ganzheitlichen naturnahen Charakter aus….

KOPENHAGEN: MODERNES LERNEN IN HISTORISCHEN STRUKTUREN

Das Carlsberg-Quartier liegt im Kopenhagener Stadtteil Valby und ist heute noch immer von den vielen historischen Gebäuden geprägt, die in der Mitte des 19. Jahrhunderts im Zuge der Bierproduktion durch die Carlsberg-Brauerei entstanden. Mittlerweile hat das Unternehmen die Produktion auf…