+++ polis verändert sich +++ Ab 10.10. findet ihr das polisMAGAZIN im polisFORUM +++ polisWEEKLY, Online-Magazin und E-Paper +++ Alle neuen Ausgaben und das gesamte Archiv +++ Als Abo im polisFORUM

Tag: Schulbau

IDEE DER WOCHE: MODULARER, NACHHALTIGER PROTOTYP FÜR SCHULEN IN AFRIKA

Der italienische Architekt Valentino Gareri hat einen modularen, kostengünstigen und nachhaltigen Prototyp für Bildungseinrichtungen in afrikanischen Regionen entwickelt. Dieser Prototyp sieht einstöckige Gebäude mit 42 m² Größe vor, die mit lokalen Materialien und Bautechniken hergestellt werden sollen. Die Räume stellen ein…

ZUKUNFT SCHULBAU IN BERLIN THEMATISIERT

Es ist eins der zentralen Themen der Investitionspolitik der Bundesländer: Die Herausforderung Schulbau. Vor allem in Ballungsräumen steigen die Schülerzahlen stetig an und nehmen auch laut Prognosen in Zukunft nicht ab. Dem Gegenüber steht ein deutlicher Mangel an neuen und…

TAUFKIRCHEN // INNOVATIVES UNTERRICHTS- UND SCHULSPORTKONZEPT FÜR GRUNDSCHULE

HITZLER INGENIEURE München übernimmt die Projektsteuerung des Neubaus der Grundschule Am Wald in Taufkirchen. Damit hat sich das Ingenieurbüro erfolgreich gegen seine Mitbewerber bei dem europaweiten VgV-Verfahren durchgesetzt. Während der gesamten Projektlaufzeit wird das Ingenieurbüro für die Projektorganisation und -koordination,…

PÄDAGOGISCHE ARCHITEKTUR // VORGESCHALTETER PLANUNGSPROZESS IM SCHULBAU

Im Gespräch mit Barbara Pampe, Projektbereichsleiterin bei den Montag Stiftungen. Pädagogik und Architektur sind Disziplinen, die meist getrennt voneinander betrachtet werden. Im Schulbau müssen sie zusammen gedacht werden. Was verstehen Sie/die Montag Stiftungen unter dem Begriff der pädagogischen Architektur? Im…