TAUFKIRCHEN // INNOVATIVES UNTERRICHTS- UND SCHULSPORTKONZEPT FÜR GRUNDSCHULE

HITZLER INGENIEURE München übernimmt die Projektsteuerung des Neubaus der Grundschule Am Wald in Taufkirchen. Damit hat sich das Ingenieurbüro erfolgreich gegen seine Mitbewerber bei dem europaweiten VgV-Verfahren durchgesetzt. Während der gesamten Projektlaufzeit wird das Ingenieurbüro für die Projektorganisation und -koordination, die Kosten- und Terminsteuerung sowie für die vertragsgerechte Leistungserbringung aller Projektbeteiligten verantwortlich sein.

Der Neubau der Schule wurde notwendig, da das Gebäude aus den 70er-Jahren nicht mehr den Anforderungen an moderne Arbeits- und Lernwelten und einen zeitgemäßen Schulbau entspricht. „Aus wirtschaftlichen Gründen kommt eine Sanierung des Bestandsgebäudes nicht in Frage“, erklärt Tobias Wonschak, stellvertretender Projektleiter. Mit der Investition in einen Schulneubau auf dem jetzigen Sportgelände der Schule setzt die Gemeinde Taufkirchen nun ein klares Zeichen für zukunftsorientierte Schulentwicklung. So entstehen vier Lernhäuser, so genannte Cluster, mit jeweils sechs Klassenräumen für zukünftig bis zu 600 Schüler. Auch eine Vollküche sowie eine große Aula und ein Speisesaal, die für Veranstaltungen zusammengeschlossen werden können, sind geplant. Der Entwurf der agn Ludwigsburg Architekten, Büro München, beinhaltet außerdem die Unterbringung der Musikschule in dem neuen Schulgebäude. Ausreichende Freiflächen um das Schulgebäude herum bieten genug Platz für Spiel und Aufenthalt der Schüler.

Die Fertigstellung des Schulneubaus ist für das Schuljahr 2020/2021 geplant.

Bild © agn München

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert