Die Stadt München wird die Fläche der ehemaligen Prinz-Eugen-Kaserne städtebaulich entwickeln. Ein neues Quartier mit 1.800 Wohneinheiten soll auf dem 30 ha großen Areal im Münchener Osten, rund 5 km vom Stadtzentrum entfernt, entstehen. Unter anderem sind 500 Wohnungen als ökologische Mustersiedlung geplant.
Den ausgelobten Ideen- und Realisierungswettbewerb konnten GSP Architekten und Rainer Schmidt Landschaftsarchitekten für sich entscheiden. Rund um einen zentralen Quartiersplatz sollen neben einer viergeschossigen Wohnbebauung auch andere Wohnformen realisiert werden. Zahlreiche Grün- und Freiflächen unterstützen den bereits bestehenden parkähnlichen Charakter des Gebiets.
Schreibe einen Kommentar