Der von den Baufröschen Architekten & Stadtplaner GmbH entworfene Neubau einer 3-Feld-Sporthalle bei laufendem Schulbetrieb in Hameln ist fertiggestellt. Am 26.06.2016 kann die neue Sporthalle im Rahmen des Tags der Architektur besichtigt werden. Um 11:30 Uhr und um 15:00 Uhr werden zwei Führungen angeboten.
Das Entree zur neuen Sporthalle bildet ein großzügiger und einladender Vorplatz. Mit Rücksicht auf die beengte Grundstückssituation und die kleinteilige Umgebungsbebauung wurde das erhebliche Volumen der 3-Feld-Sporthalle um ein Geschoss in die Erde gesenkt. Das Spielfeld mit den angegliederten Nebenräumen liegt somit ein Geschoss unterhalb der Schulhofebene und ist über einen Aufzug vom Foyer barrierefrei zu erreichen. Durch die Einbindung der Sporthalle in das Erdreich steht die Sporthalle in einem guten Dialog zur Schule und der umliegenden Wohnbebauung und vervollständigt das bereits bestehende Hofkonzept.
Aufgrund der Lage und Orientierung der Sporthalle werden die Außenräume sinnvoll vernetzt. Das vorhandene Parkierungskonzept an der Pestalozzistraße wird erhalten, jedoch in der Flächenzuweisung geklärt und durch Bäume aufgelockert. Ein zusätzlicher Fuß- und Radweg verbessert die sichere Anbindung der Sporthalle vom Reitkamp. Ein kleiner Park als Übergang zur Wohnbebauung bleibt erhalten.
Ein Stadtparkett, Betonsteinplatten mit Natursteinvorsatz in verschiedenen Formaten auf dem Vorplatz sowie ein sickerfähiges und begrünbares Pflastersystem in den Randbereichen und den Parkplätzen sind die Beläge für den Freiraum vor der neuen Sporthalle.
Die äußere Erscheinung wird von einer vertikalen Holzschalung geprägt. Im Hallenbereich wird die Fassade durch ein umlaufendes Fensterband gegliedert. Die Flächen unterhalb der Verglasung sind mit Klinkerriemchen verblendet.
Die Tragstruktur besteht aus Stahlbeton und einem Dachtragwerk aus Stahlfachwerkbindern. Die Aluminiumstehlfalzdeckung der Dachflächen ist vorgerichtet für eine dachparallele Photovoltaikanlage.
Schreibe einen Kommentar