+++ polis verändert sich +++ Ab 10.10. findet ihr das polisMAGAZIN im polisFORUM +++ polisWEEKLY, Online-Magazin und E-Paper +++ Alle neuen Ausgaben und das gesamte Archiv +++ Als Abo im polisFORUM

Tag: Neubau

GDW KRITISIERT ÜBRGANGSLÖSUNG BEI DEN KFW-KREDITEN SCHARF

Nachdem die Bundesregierung kurzfristig die KfW-Förderkredite für energieeffiziente Gebäude gestoppt hatte, erklärte Wirtschaftsminister Robert Habeck (Die Grünen) letzte Woche, dass bereits eingereichte Anträge doch noch nach den bekannten Kriterien bearbeitet werden. Darüber hinaus wird bis Ende des Jahres bei Neubau-Projekten…

ENERGIESANIERUNG: KFW-KREDITE WERDEN DOCH AUSGEZAHLT

Die Kritik war groß, als das Bundeswirtschaftsministerium letzte Woche überraschenderweise verkündete, dass die beliebten Förderprogramme der staatlichen KfW-Bank für klimafreundliche Bauvorhaben sowie energetische Sanierungen unmittelbar gestoppt werden. Tausende Anträge waren zu diesem Zeitpunkt bereits von Unternehmen und Privatpersonen eingereicht und…

VONOVIA UND DEUTSCHE WOHNEN FUSIONIEREN

Das Wohnungsunternehmen Vonovia SE und die Immobiliengesellschaft Deutsche Wohnen SE wollen sich zusammenschließen. Das fusionierte Unternehmen soll zukünftig den Namen Vonovia SE führen. Im Rahmen dieses Zusammenschlusses wird Vonovia ein freiwilliges öffentliches Übernahmeangebot von 53,03 Euro je Aktie abgeben: 52…

BERLIN: „NEUHOUSE“ PRÄSENTIERT SICH ALS SYMBIOSE AUS ALT- UND NEUBAU

Im Rahmen des Projekts NeuHouse wurden die 14 Einheiten eines denkmalgeschützten Altbaus in der Enckestraße saniert und durch einen Neubau mit zusätzlichen 61 Wohnungen und sechs Gewerbeeinheiten ergänzt. Unter den neuen Eigentümer:innen der 24 bis 149 m2 großen Wohnungen befinden…

OBERPFALZ: NEUBAU FÜR IGZ CAMPUS SCHAFFT INNOVATION AUF DEM LAND

Mit ihrem Entwurf für den IGZ Campus in Falkenberg konnten J. Mayer H. und Partner Architekten mbH bei einem eingeladenen Wettbewerb überzeugen. Gemeinsam mit den Landschaftsarchitekten SHL Architekten und Stadtplaner haben sie den bestehenden Campus um ein nachhaltiges und innovatives…

DEUTLICH MEHR BAUGENEHMIGUNGEN IN BERLIN

1 753 Genehmigungen für Bauvorhaben im Wohn- und Nichtwohnbau haben die Bauaufsichtsbehörden des Landes Berlin im 1. Halbjahr 2020 nach Angaben des Amtes für Statistik Berlin-Brandenburg gemeldet. 12788 Wohnungen (+12,7 Prozent) sollen entstehen, darunter 11 592 in Neubauten (+16,5 Prozent)….

NEUGEBAUER + RÖSCH REALISIEREN WOHN- UND GESCHÄFTSGEBÄUDE IN STUTTGART

Seit den 1970er Jahren war das Olgahospital, bei den Stuttgartern besser bekannt als „Olgäle“, in Form einer gründerzeitlichen Erweiterung auf dem Areal untergebracht. Da die ehemaligen Krankenhausvolumen nicht für die Nachnutzung geeignet waren, entschied sich die Stadt Stuttgart für den…

DOHLE+LOHSE GEWINNEN WETTBEWERB FÜR DEN CAMPUS SÜDOST DER LEIPZIGER STADTWERKE

Das Konzept Die Leipziger Stadtwerke erhalten auf einem Areal zwischen der Richard-Lehmann-Straße und der Arno-Nitsche Straße im südlichen Teil der Stadt Leipzig eine neue Unternehmenszentrale. Der Campus Südost wird dank veränderter Verkehrsführung zur PKW-freien Zone und verfügt zukünftig über zusätzliche…

WIENER NEUSTADT: BEVK PEROVIĆ ARHITEKTI REVITALISIERT KASEMATTEN

  Vergangenheit und Gegenwart vereinen Die Kasematten* Wiener Neustadt sind ein historisches Bauwerk mit Wurzeln im späten 12. Jahrhundert zur Zeit der Stadtgründung. Unterirdisch gelegen waren die Festungsräume über lange Zeit von Fremdeinwirkung geschützt und beeindrucken durch ihren guten Zustand….

ROSTOCK: NEUES VOLKSTHEATER IN PLANUNG

Es ist im letzten Jahr entschieden worden, nun fand ein Realisationswettbewerb für das Projekt statt: Rostock bekommt ein neues Volkstheater. Die ursprünglich angedachte Sanierung des bestehenden Baus wurde aus Gründen der Unwirtschaftlichkeit verworfen. Bei dem nicht-offenen Wettbewerb nahmen zehn Architekturbüros…