Lernen und arbeiten, sich austauschen, seine Freizeit verbringen – all das vereint das neue Bibliotheksgebäude der Wenzhou-Kean University in China, das zugleich das Herzstück des Campus sein wird.
Das Büro Schmidt Hammer Lassen Architects wurde in einem internationalen Wettbewerb ausgewählt, ein Gebäude mit 25.000 m² Fläche für Studenten als Bibliotheks- und Arbeitsraum der Wenzhou-Kean University im chinesischen Wenzhou zu gestalten. Das insgesamt etwa 200 ha umfassende Areal in der ländlichen Bergregion der Provinz Zhejiang soll künftig Lern- und Lebensraum für bis zu 8.500 Studenten sein.
Als zentraler Bau des Geländes wird das neue Bibliotheksgebäude Interaktion und vielfältige Möglichkeiten zum Lernen in einem informellen Umfeld bieten und als Knotenpunkt studentischer Aktivitäten auf dem Campus fungieren.
Der Neubau verbindet in Zukunft die Fakultätsgebäude im Süden mit den Studentenwohnanlagen im Norden. Vor dem Hintergrund der Berge sieht er aus wie vier rechteckige Volumina,
die etwas verschoben übereinander gestapelt worden sind. Eingehüllt in semi-transparente Glasflächen mit abstraktem Muster, das inspiriert wurde von der umliegenden Hügellandschaft und den lokal verbreiteten Bambuskonstruktionen der traditionellen chinesischen Häuser, passt sich das neue Gebäude seiner Umgebung jedoch wunderbar an.
Die Bibliothek wird Platz für 30.000 Bücher bieten, einen Vorlesungssaal mit 300 Sitzen beherbergen sowie ausreichend Freiräume zum Arbeiten und Recherchieren. Bereiche für
studentische Aktivitäten in den unteren Etagen sind als zentraler „Marktplatz“ gedacht, der von allen Seiten zugänglich ist und unter anderem ein Café, ein Theater, Tanz- und Musikstudios, Ausstellungsräume, Sportmöglichkeiten und Sitzflächen bietet. Über Treppen und Brücken zugängliche Lesebereiche sind auf der dritten bis neunten Ebene rund um die zentralen Bücher-
regale arrangiert. Außerdem gibt es auf der obersten Etage einen großen Lesesaal.
Durch ihren klaren, skandinavischen Designansatz schaffen Schmidt Hammer Lassen Architects mit dem neuen Bibliotheksgebäude einen ruhigen Ort zum Lernen und Verweilen auf dem Campusgelände der Wenzhou-Kean University.
Mix der Kulturen im globalen Kontext
Die Wenzhou-Kean University wurde erst 2006 von der chinesischen Wenzhou University und der amerikanischen Kean University an der chinesischen Ostküste gegründet. In ihr sollen sich die unterschiedlichen
Lehrmethoden der beiden Kulturen vor dem Hintergrund eines globalen Kontexts mischen. Der neue Campus eröffnete 2012 und wächst seit dem immer weiter.
Schreibe einen Kommentar