RADIKAL MODERNES STADTQUARTIER IN SEOUL

Das Architekturbüro mit Hauptsitz in Amsterdam, Niederlanden, ist bekannt für seine futuristischen Entwürfe und extravaganten Designs – zu ihren Werken gehören unter anderem der amorphe Bahnhof in Arnhem oder auch das Mercedes-Benz-Museum in Stuttgart.

Mit ihrem Masterplan für ein Wohngebiet in Seoul, für das der Investor Eunma einen Wettbewerb ausgeschrieben hatte, setzen UNStudio ihrer eigenen futuristisch-modernen Arbeitsweise nun die Krone auf: Die koreanische Metropole befindet sich in einem starken Umbruch, ist geprägt von Wachstum und baulichem Wandel. Im wohlhabenden Stadtteil Daechi-Dong, soll nun auf einer Fläche von einem halben Quadratkilometer ein gänzlich neuer Komplex aus Hochhäusern, Türmen, Straßen und halb-öffentlichen Parkanlagen entstehen.

Die bereits bestehenden Wohntürme mit 35 Stockwerken würden ausgebaut und auf 50 erweitert – es entstünden 1.500 zusätzliche Apartments. Der Plan sieht außerdem eine Aufteilung des Viertels vor: „4 circular themed zones and 6 landscape quadrants that pick up the characteristics of the site boundary“, heißt es da von Seiten der Architekten. Und weiter: „Six ‘iconic towers’ at the center of the site cater to luxury urban living, art, culture and healthy lifestyles.“ Neben den Wohnhäusern soll es Lehreinrichtungen wie Schulen und Bibliotheken geben sowie Orte für den nachbarschaftlichen Austausch – sogenannte „Sky Gardens“ und „Club Areas.“

Mehr Infos zum Projekt gibt es auf der Webseite von UNStudio.


Bilder © UNStudio

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert