Im dänischen Thorup auf der Halbinsel Halsnæs haben die Architekten von MUTOPIA mit dem Projekt „Village-in-the-Schoolyard“ den Schulhof der einzigen Schule vor Ort – und eine der ärmsten des Landes – mit Unterstützung von Crowdfunding, Spenden, Stiftungen, der Kommune und engagierten Bürgern in ein Dorf verwandelt. Vorhof und Pausenhof wurden umgestaltet, die alten abgenutzten Bodenbeläge erneuert und die Zugänge zu den Gebäuden verbessert.
Ziel war es, das Außengelände der Schule so zu gestalten, dass Schüler sich zu mehr körperlicher Bewegung animiert fühlen und dass abseits des Schulgeschehens ein attraktiver Platz entsteht, der als Treffpunkt der Menschen verschiedenster Altersklassen fungiert und das soziale wie öffentliche Leben fördert. Möglichkeiten und Bereiche für diverse Aktivitäten im Freien wurden ausgestaltet.
Das neugestaltete Gelände ist von einem roten Zaun eingefasst, der sich immer wieder in die Umrisse von Häuserfronten ausformt und verschiedene Möglichkeiten zur Nutzung vorgibt – sei es als Sitzbank, Kletterwand oder Tafel zum Malen. Durch die innovative Gestaltung soll die Phantasie der Kinder angeregt werden.
Bilder © MUTOPIA
Schreibe einen Kommentar