Die IN-Campus GmbH, ein Joint Venture aus der Stadt Ingolstadt und der AUDI AG, hat die Ed. Züblin AG mit dem schlüsselfertigen Bau des „Projekthauses für Zukunftstechnologien“ beauftragt. Es ist Teil des neuen „IN-Campus“, der auf dem rund 100 Fußballfelder großen ehemaligem Gelände der Bayernoil Raffinerie im Osten von Ingolstadt entsteht. Geplant sind vier symmetrisch angeordnete Gebäudemodule in U-Form. Auf rund 47.300 m² soll das Projekthaus als Hybridgebäude Büro- und Werkstattflächen sowie Konferenz- und Bistro-/Gastronomiebereiche beherbergen. In den bis zu 7-geschossigen Neubauten werden Teams von AUDI und weiteren Unternehmen neue Technologien entwickeln. Der Auftragswert liegt im zweistelligen Millionen-Euro-Bereich. Das erste Baufeld, auf dem ZÜBLIN im Herbst 2018 mit dem Bau der vier Gebäudemodule starten wird, ist rund 28.000 m² groß. 2016 gewann das Planungsteam aus ZÜBLIN, vielmo Architekten, Deerns (technische Gebäudeausrüstung) und Kienleplan (Freianlagen) den von AUDI ausgelobten Design-and-Build-Wettbewerb für die schlüsselfertigen Neubauten. In sogenannten Design-and-Build-Vertragsmodellen wird die Trennung zwischen den Bereichen Planung, Bau und Betrieb aufgelöst: Die beteiligten Unternehmen führen ihre Kompetenzen partnerschaftlich zusammen, um Optimierungspotenzial früh zu erkennen und auszuschöpfen.
Bild © IN-Campus GmbH / vielmo Architekten
Schreibe einen Kommentar