WVM IMMOBILIEN UND NATURSTROM GRÜNDEN JOINT VENTURE FÜR ENERGIEWENDE IM GEBÄUDESEKTOR

Der Bauträger WvM Immobilien + Projektentwicklung GmbH und der Öko-Energieversorger NATURSTROM AG gründen das gemeinsame Unternehmen Green Estate. Mit der Fusion aus Energie- und Immobilien-Knowhow schlagen die Partner einen neuen Weg ein, um Nachhaltigkeit im Gebäudesektor zu stärken. Ziel der Kooperation ist es, in zukünftigen Bauvorhaben von WvM eine dezentrale, saubere Energieerzeugung von Anfang an mitzudenken – und somit die Möglichkeiten einer vernetzten Strom-, Wärme- und E-Mobilitätsinfrastruktur optimal auszuschöpfen.

Die Green Estate fungiert hierbei als Betreibergesellschaft, über die die beiden Partnerunternehmen gemeinsam in die Gebäudeenergiesysteme der WvM-Objekte investieren. Den technischen Betrieb der Anlagen und die Abrechnung der Energieverbräuche gegenüber Kundinnen und Kunden übernimmt anschließend NATURSTROM. „Wir haben die Vision, den Menschen eine zukunftsfähige Versorgung mit Strom und Wärme ausschließlich aus regenerativen Quellen vor Ort zu ermöglichen“, erklärt Vorstand Dr. Tim Meyer. „Mit WvM haben wir einen Partner gefunden, der die gleichen Ziele verfolgt.“

Mit der Gründung von Green Estate gehen NATURSTROM und WvM die erste Kooperation dieser Art ein. Eine derartige Zusammenarbeit kann als Vorbild dienen, denn im Zuge einer dezentral ausgestalteten Energiewende entstehen immer mehr Schnittmengen zwischen Energie- und Immobilienwirtschaft. Klimaentscheidend sind vor allem die ökologischen Fähigkeiten der urbanen Zentren.

Für jedes Bauvorhaben erarbeiten die Unternehmen ein individuelles Energiekonzept, um die Erzeugungspotenziale vor Ort bestmöglich nutzen und auf den jeweiligen Bedarf ausrichten zu können. „NATURSTROM lebt das Thema Klimaschutz – unter anderem aus diesem Grund arbeiten wir gerne zusammen“, begründet Raphael Hüffelmann, Leiter Bauprojektmanagement bei WvM, die Kooperation.

Die Planung für die ersten zwei Bauvorhaben in Köln und Berlin sind bereits abgeschlossen, weitere Projekte befinden sich noch mittendrin – unter anderem das Wohnquartier in der Subbelrather Straße in Köln-Ehrenfeld, für welches die Partnerunternehmen momentan ein klimaschonendes, zukunftsfähiges Energiekonzept erarbeiten.

Das Bauvorhaben in der Subbelrather Straße 486 in Köln-Ehrenfeld aus der Vogelperspektive. © WvM Immobilien + Projektentwicklung GmbH

Das Bauvorhaben in der Subbelrather Straße 486 in Köln-Ehrenfeld aus der Vogelperspektive. © WvM Immobilien + Projektentwicklung GmbH

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert