RÄDER FÜR ALLE: VW INVESTIERT IN PON MOBILITY BIKE SERVICE

Der Volkswagen Financial Services (VW FS) und die Pon Holdings (Pon) vertiefen ihre Zusammenarbeit im Bereich des Dienstradleasing. Im Zuge dessen erwirbt VW FS einen Anteil von 49 Prozent an Pons Fahrradleasing-Tochter Bike Mobility Services (BMS). Das Memorandum of Understanding für diese strategische Partnerschaft wurde nun auf der IAA Mobility in München unterzeichnet. Ziel ist es, gemeinsam das wachsende Geschäftsfeld des Fahrrad- und E-Bike-Leasings in Europa und den USA zu erweitern.

„Unsere Partnerschaft mit Pon ist ein weiterer wichtiger Schritt in unserer Entwicklung zu einem breit aufgestellten Mobilitätsdienstleister und unterstützt damit die strategischen Ziele des Volkswagen Konzerns“, erklärte Dr. Christian Dahlheim, Vorstandsvorsitzender der Volkswagen Financial Services AG, auf der IAA. „Im Fahrradleasing liegt ein großes Potenzial als zusätzlicher Profit Pool, der unser aktuelles Mobilitätsportfolio perfekt ergänzt. So bauen wir unser Dienstleistungsangebot für gewerbliche Kunden systematisch aus und unterstützen unser langfristiges Wachstum im europäischen Flottengeschäft. Wir sind entschlossen, die Stärken von Europas führender Automobil-Captive und dem weltweit führenden Fahrradhersteller voll auszuschöpfen.“

Janus Smalbraak, CEO von Pon Holdings, fügte hinzu: „Gemeinsam mit der VWFS, die bereits weltweit präsent ist und über eine globale Finanzstruktur verfügt, bin ich überzeugt, dass wir eine einzigartige Position innehaben, aus der heraus wir die internationale Expansion des Fahrradleasings beschleunigen können. Das Dienstfahrrad erfüllt ein klares Bedürfnis von Arbeitnehmern, Arbeitgebern und Regierungen, wodurch wir das Geschäft in den letzten fünf Jahren so schnell ausbauen konnten. Das E-Bike spielt eine entscheidende Rolle für den Pendlerverkehr der Zukunft, und die Leasingoption bietet Arbeitnehmern – ermöglicht durch ihre Arbeitgeber – eine viel breitere Zugänglichkeit. Die Aussichten sind sowohl für Europa als auch für die USA sehr vielversprechend. Es ist spannend, Volkswagen bei seinen weiteren Schritten im Fahrradmarkt zu begleiten und gemeinsam an Mobilitätsangeboten zu arbeiten.“

BMS ist Europas führendes Unternehmen im Bereich Fahrradleasing und in sechs Ländern (Deutschland, Niederlande, Österreich, Belgien, Schweden und seit kurzem auch den USA) tätig. Das Unternehmen stellt derzeit über 600.000 Mitarbeitern in 65.000 Unternehmen – von großen Konzernen bis hin zu KMUs – Diensträder zur Verfügung. 90 Prozent ihrer Leasingräder sind elektrisch und werden über ein Netzwerk von 8.000 Fahrradhändlern geliefert und gewartet. Zu den Marken von BMS gehören BusinessBike, Lease a Bike und B2Bike. In Deutschland arbeiten VW FS und BMS bereits seit mehr als drei Jahren zusammen. BMS ist Teil von Pon.Bike, dem weltweit führenden Fahrradunternehmen.

Dr. Christian Dahlheim (links), CEO der Volkswagen Financial Services AG, und Janus Smalbraak (rechts), CEO von Pon Holdings, auf der IAA Mobility in München. // © Volkswagen Financial Services AG

Deutschland führt im Dienstradleasing und hat es als erfolgreiches Modell zur Motivation von Mitarbeitern fest etabliert. Leasing macht Fahrräder, insbesondere E-Bikes, für die gesamte Belegschaft allgemein zugänglich, was von Unternehmen jeder Größe, von Freiberuflern bis zu Großunternehmen, aber auch von Behörden und dem öffentlichen Sektor, zunehmend angenommen wird. Das Dienstrad als alternatives Verkehrsmittel für den Berufsverkehr trägt dazu bei, Verkehrsstaus und Emissionen zu reduzieren und gleichzeitig die Gesundheit zu fördern. Angesichts der erheblichen Investitionen nationaler Regierungen und Kommunen in die Fahrradinfrastruktur und Mobilitätslösungen verzeichnet das Fahrradleasing in vielen europäischen Märkten wie den Niederlanden, Belgien, Skandinavien, Großbritannien und Frankreich ein starkes Wachstum.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert