+++ polis verändert sich +++ Ab 10.10. findet ihr das polisMAGAZIN im polisFORUM +++ polisWEEKLY, Online-Magazin und E-Paper +++ Alle neuen Ausgaben und das gesamte Archiv +++ Als Abo im polisFORUM

Suchergebnisse für: Fahrrad

PROF. HEATHER KATHS: DAS FAHRRAD IM FOKUS DER WISSENSCHAFT

Frau Prof. Kaths, Sie sind die erste Professorin für Radinfrastruktur in Nordrhein-Westfalen – und das ausgerechnet in der hügeligen Stadt Wuppertal. Ihr Arbeitsplatz an der Universität liegt mit etwa 300 Metern auf einem der höchsten Punkte der Stadt. Wuppertal möchte…

CORONA IN FRANKREICH: REGIERUNG ZAHLT FAHRRADREPARATUREN

Das französische Umweltministerium will die Corona-Krise als Startschuss für eine neue Fahrrad-Kultur nutzen und stellt dafür mindestens 20 Millionen Euro zur Verfügung. Die Gelder sollen in erster Linie dazu genutzt werden, Privatpersonen bei nötigen Fahrradreparaturen finanziell zu unterstützen. Konkret wird…

BERLIN: OBERBAUMBRÜCKE BEKOMMT 3 METER BREITE FAHRRADSTREIFEN

Die Senatsverwaltung für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz trägt mit dieser geplanten Anordnung dem Umstand Rechnung, dass bei der seit Herbst 2019 geltenden, im Vergleich zum früheren Zustand bereits verbesserten Lösung immer wieder Kraftfahrzeuge auf den Radfahrstreifen fuhren. Zudem sind die…

WELTWEIT GRÖSSTE FAHRRADGARAGE IN UTRECHT GEBAUT

Unter dem Utrechter Hauptbahnhof befindet sich eine riesige Fahrradgarage – so riesig, dass hier 12.500 Fahrräder Platz finden können. Entworfen wurde das dreistöckige Parkhaus von Ector Hoogstad Architecten aus Rotterdam. Das Projekt soll die in den Niederlanden weit verbreitete und…

IDEE DER WOCHE: URBANES FAHRRADNETZ FÜR NEW YORK

New York ist nicht gerade als Fahrradstadt bekannt: Laut, voll und vor allem verstopft kennt man die Straßen des Big Apple, auf denen man sich neben LKWs und Hop-On-Hop-Off-Bussen auf dem Rad entlangschlängeln muss. In den vergangenen Jahren gab es…

IMMER MEHR PAKETDIENSTE SETZTEN AUF LASTENFAHRRÄDER

Verstopfte Straßen, Umweltverschmutzung, knapper Parkraum – das sind nur ein paar Probleme, mit denen sich Innenstädte beziehungsweise Stadtplaner heute auseinandersetzen müssen. Alternative Mobilitätsangebote werden dringend benötigt. Das betrifft auch die urbane Logistik. Und genau da können Lastenräder ein wichtiger Bestandteil…

DIE WELTWEIT GRÖSSTE FAHRRADGARAGE DER WELT

In Utrecht (NL) entsteht die weltweit größte Garage für Fahrräder. Die stark wachsende niederländische Metropole begegnet damit dem Wunsch die fahrradfreundlichste Stadt der Welt zu werden. Täglich radeln hier rund 100.000 Menschen zur Arbeit, Schule oder Universität. Unter Utrechts Hauptbahnhof…

AXA WINTERTHUR // GESCHÄFTSHAUS MIT UNTERIRDISCHER FAHRRADSTATION

Die AXA Winterthur plant ein neues Geschäftshaus am Züricher Bahnhof Stadelhofen. Auffälligstes Merkmal ist das, was nicht sichtbar ist: Eine unterirdische Fahrradstation soll Platz für rund 1.000 Zweiräder bieten. Dafür hat AXA Winterthur den bekannten Architekten Santiago Calatrava verpflichtet und…