Suchergebnisse für: Bahnhof

UMSTEIGEN, BITTE – EINE INTERMODALE MULTIMODALREISE

Manchmal verleiten uns meteorologische Umstände dazu, das Rad der üblichen Busreise vorzuziehen; dann wieder sind es göttliche Geschicke, wie verlegte Autoschlüssel, die Mobilitätsalternativen überraschend attraktivieren. Doch im Schnitt ist das menschliche Mobilitätsverhalten beständig und von massenträgen gesamtgesellschaftlichen Veränderungen geprägt, was…

HELSINKI: SNØHETTA ENTWICKELT MIT PROJEKT KLYYGA LEBENDIGEN STADTRAUM

Gemeinsam mit den lokalen Partnern Davidsson Tarkela Oy und WSP entwickelte das Osloer Architekturbüro Snøhetta einen Entwurf für die Plätze Elielinaukio und den Asema-aukio in der finnischen Hauptstadt. Mit ihrem Entwurf Klyyga, was übersetzt so viel bedeutet wie „die Kreuzung“, konnten sie den Architekturwettbewerb im…

FREIBURG: VOLKSBANK-AREAL WIRD ZUR NEUEN LANDMARKE

Das multifunktionale Areal beherbergt auf 43.000 m2 Bruttogeschossfläche unter anderem die neue Zentrale der Volksbank Freiburg, Stiftungen der Erzdiözese Freiburg, Räume des St. Ursula Gymnasiums, ein Hotel, Büros sowie Ladenflächen. Das von außergewöhnlicher Nutzungsvielfalt geprägte Projekt entstand in einer beispielhaften…

DR. ALEXANDRA APFELBAUM: VON DER EINKAUFSSTADT ZUR KULTURSTADT

„In Essen lebt man nicht, in Essen geht man Einkaufen, oder man verlängert im Rathaus seinen Personalausweis“, so der Historiker und Journalist Ludger Claßen über seine Heimatstadt. Claßen benennt hier zwei funktionale Aspekte der Stadt: Das Einkaufen und die Verwaltung….

AARHUS: DIE NACHHALTIGE ARCHITEKTURSCHULE

Auf dem Gelände eines ehemaligen Güterbahnhofs in Aarhus steht seit 2021 ein neues Gebäude, das sich insbesondere durch seine enorme Transparenz auszeichnet: Die Aarhus School of Architecture. Die neue Architekturschule von ADEPT vereint zehn bisherige Standorte in einem Gebäude, wobei…

POLIS AWARD 2021: DIE GEWINNER

Zum sechsten Mal ist am 15. September der polis AWARD für Stadt- und Projektentwicklung verliehen worden. Mit ihm werden Projekte gewürdigt, die einen Beitrag zum öffentlichen Wohl einer Stadt erbringen, und das über ihren eigenen Rahmen hinaus. Prof. Dr. Johannes…

KOMMUNALE UNTERNEHMEN – ANTRIEB FÜR DIE MOBILITÄTSWENDE

  Vernetzt – in der Stadt wie auf dem Land Kommunale Unternehmen bieten heute schon smarte und klimaschonende Mobilitätsdienstleistungen an und setzen in ihren Fuhrparken auf alternative Antriebe – Tendenz stark steigend. So entstehen am Innenstadtrand oder an Bahnhöfen neue…

EINDHOVEN: DUTCH MOUNTAINS BILDEN NEUES BINDEGLIED

Mit der Realisierung der Dutch Mountains beginnt Eindhovens Entwicklung in Richtung Norden. Das Studio Marco Vermeulen hat die innovativen Ambitionen des neuen Stadtteils in einen außergewöhnlichen Entwurf übersetzt. Vielfältige Nutzungen und ein öffentlicher Charakter sollen dem Gebäude eine besondere Ausstrahlung…

POLIS AWARD 2021: DIE NOMINIERTEN STEHEN FEST

Gestern war es wieder soweit: Die Jury für den polis AWARD 2021 hat unter dem Vorsitz von Reiner Nagel, Vorstandsvorsitzender der Bundesstiftung Baukultur, getagt. In vielen Stunden intensiver und engagierter Diskussionen konnten die Nominierten und Preisträger:innen in den sieben Kategorien definiert werden. Neben Fachexpert:innen…

TULUM: NEUE MOBILITÄT

Tulum ist bekannt für weiße Sandstrände, für türkisblaues Wasser und die Maya-Kultur. Das Architekturbüro AIDIASTUDIO wurde nun beauftragt, einen neuen Bahnhof für die Stadt auf der Halbinsel Yucatan zu erschaffen. Die Entwürfe des Studios zeigen ein Bauwerk, das sich insbesondere…