+++ polis verändert sich +++ Ab 10.10. findet ihr das polisMAGAZIN im polisFORUM +++ polisWEEKLY, Online-Magazin und E-Paper +++ Alle neuen Ausgaben und das gesamte Archiv +++ Als Abo im polisFORUM

Tag: Bonn

ASTOC & GROW: MEILENSTEIN BUNDESVIERTEL BONN

Die Kreer Development GmbH hatte im Zuge der Rahmenplanung Bundesviertel Bonn von 2020 einen nichtoffenen, zweiphasigen, hochbaulichen Realisierungswettbewerb mit städtebaulichem Ideenteil ausgelobt. Für das Grundstück sieht dieser eine Landmarke sowie einen urbanen Platz mit hoher Aufenthaltsqualität vor. Ende April 2023 wurden ASTOC Architects and Planners…

BONN: SEILBAHNPLÄNE NEHMEN WICHTIGE HÜRDE

In Bonn werden seit 2016 im Rahmen eines öffentlichen Beteiligungsverfahren Pläne für eine Seilbahn entwickelt, die über fünf Stationen den Venusberg mit dem Stadtbezirk Beuel verbinden soll. Auf Basis einer Machbarkeitsstudie hat die Idee nun eine wichtige Hürde genommen: Das…

BONN: UNION INVESTMENT ALS INVESTOR DES NEUEN KANZLERPLATZES

Der „Neue Kanzlerplatz“ in Bonn soll ein Büroquartier mit drei Gebäuden werden. Die Fertigstellung ist für Anfang 2022 geplant – dann soll Union Investment das Quartier übernehmen. Bis zu diesem Zeitpunkt wird das Projekt von Art-Invest Real Estate realisiert. Insgesamt…

BONN // FUNDAMENT FÜR „URBAN SOUL“ WIRD VORBEREITET 

Die Bauarbeiten für das Projekt „Urban Soul“ auf dem Bonner Bahnhofsvorplatz sind in vollem Gange – vorerst jedoch kaum sichtbar, denn die Arbeiten finden vor allem am Boden statt: an der U-Bahnhaltestelle Hauptbahnhof und an der Decke der vorhandenen Tiefgarage…

BONNS NEUER KANZLERPLATZ WILL HOCH HINAUS

Als neuer Meilenstein, als neue Top-Adresse für modernste Arbeitswelten wird das Quartier „Neuer Kanzlerplatz“ in Bonn gehandelt. Architektonische sowie städtebauliche Ausführung sind auf die Kölner Architekten von JSWD zurückzuführen. Ein Ensemble aus polygonalen Gebäuden soll die Grundrisse für modernste Arbeitswelten…

INSTONE REAL ESTATE // WEITERER MEILENSTEIN FÜR WEST.SIDE QUARTIER

Das neue Bonner Stadtquartier west.side hat einen weiteren Meilenstein in der Entwicklung zu einem attraktiven und urbanen Areal erreicht. Aus dem Qualifizierungsverfahren zur architektonischen Gestaltung der Hochbauten im Baufeld MI 3 ging das Architekturbüro ASTOC Architects and Planners aus Köln…

ERWEITERUNG DES STIFTUNGSCAMPUS // PREISTRÄGER STEHEN FEST

Der hochbaulich-freiraumplanerische Wettbewerb für die Erweiterung des Stiftungscampus der Bonner Montag Stiftungen ist entschieden. Unter dem Vorsitz des Nürnberger Landschaftsarchitekten Professor Gerd Aufmkolk konnte sich der Gewinnerentwurf von Prof. Schmitz Architekten (Köln) und RMP Stephan Lenzen Landschaftsarchitekten (Bonn) gegen sechs…