BONNS NEUER KANZLERPLATZ WILL HOCH HINAUS

101,5 Meter misst das Hochhaus auf dem Kanzlerplatz Bonn © Art-Invest Real Estate

Als neuer Meilenstein, als neue Top-Adresse für modernste Arbeitswelten wird das Quartier „Neuer Kanzlerplatz“ in Bonn gehandelt. Architektonische sowie städtebauliche Ausführung sind auf die Kölner Architekten von JSWD zurückzuführen. Ein Ensemble aus polygonalen Gebäuden soll die Grundrisse für modernste Arbeitswelten definieren. Jetzt hat Investor und Projektentwickler Art-Invest auch verkündet, wie hoch der markante Turm an der Spitze des Quartiers werden soll: Mit 101,5 Meter wird das Bürogebäude das neue Wahrzeichen der Stadt Bonn und gleichzeitig auch das dritthöchste Gebäude der ehemaligen Bundeshauptstadt. Am 30. Mai hat die Art-Invest den Bauantrag bei der Stadt Bonn eingereicht.

Mit dem Start der Arbeiten für die Baugrube haben gleichbedeutend auch die ersten Vorbereitungsmaßnahmen für das Stadtquartier Neuer Kanzlerplatz begonnen. „Nach fast vier Jahren der Planung stehen wir nun an dem Punkt, an dem unsere Visionen Stück für Stück in die Realität umgesetzt werden“, sagt Arne Hilbert, Partner der Geschäftsführung und Niederlassungsleiter NRW bei Art-Invest Real Estate. Die bisherigen Bauarbeiten waren allesamt Bestandteil der Entsorgung des ehemaligen Bonn Centers, das am 19. März 2017 mit einer kontrollierten Sprengung aus dem Bonner Stadtbild verschwand. Die Erstellung der Baugrube wird voraussichtlich bis in den Herbst andauern.

Der Kanzlerplatz wird Bonns Vorzeigequartier @ Art-Invest Real Estate

Pünktlich zur Erstellung der Baugrube hat Art-Invest Real Estate die Website www.neuerkanzlerplatz.de neu aufgesetzt. Neben der Projektwebsite wird hier mit der Onlinezeitung „Impulsgeber – Das Neue Kanzlerplatz Journal“ wissenswerter Content rund um das Bauprojekt präsentiert. Die Onlinezeitung versorgt die Leser monatlich mit aktuellen Informationen zum Bauprojekt und redaktionellen Beiträgen zum Standort – von der Bonner Geschichte bis hin zu Freizeittipps.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert