Tag: Citylogistik

ONOMOTION – EIN E-CARGO-BIKE FÜR DIE „LETZTE“ MEILE

Als ehemaliger Chefdesigner des Volkswagen-Konzerns überträgt Murat Günak den Design- und Qualitätsanspruch der Automobilindustrie auf die Ausgestaltung des neuartigen Fahrzeugs. Das E-Lastenfahrrad für die letzte Meile verfügt laut Herstellerangaben über mehr Platz als herkömmliche Lastenräder und ist aufgrund des ganzheitlichen…

NIEDERLANDE: 14 STÄDTE PLANEN EMISSIONSFREIE LIEFERZONEN AB 2025

Grundlage für das ehrgeizige Ziel, ist eine neue Agenda von Stientje Van Veldhoven, Staatssekretärin für Infrastruktur und Wasserwirtschaft, die in Zusammenarbeit mit Kommunen und Vertreter:innen der Logistikbranche entwickelt wurde. „Die Vereinbarungen, die wir heute treffen, werden dafür sorgen, dass es…

AUTONOMES FAHREN: WALMART KÜNDIGT FÜR 2021 FAHRERLOSE AUSLIEFERUNGEN AN

Der amerikanische Einzelhandelskonzern Walmart testet im US-Bundesstaat Arkansas seit 2019 den Einsatz von autonomen Lieferwagen, die auf einer festen, drei Kilometer langen Route diverse Waren über ein Verteilerzentrum an eine Pilotfiliale ausliefern. Bei der technischen Umsetzung des Projekts kooperiert Walmart…

BEWEGUNG AUF DER LETZTEN MEILE

Schon heute stellt die stetige Verdichtung der Städte für Logistiker und Kuriere eine immer größere Herausforderung dar. Parken in zweiter Reihe, gesetzliche Rahmenbedingungen wie eingeschränkte Lieferzeiten und Umweltzonen sowie das ungebremste Wachstum des E-Commerce bei gleichzeitig steigendem Umweltbewusstsein sorgen zusammen mit…

INTELLIGENTE CITYLOGISTIK UND NEUE MOBILITÄTSKONZEPTE

In weniger als 25 Jahren wird sich die Zahl der in Städten lebenden Bevölkerung verdoppeln. Gleichzeitig wird der Stadtverkehr aufgrund des zunehmenden E-Commerce erheblich wachsen. Was bedeutet dies für künftige Citylogistik-Konzepte? Citylogistik erfordert die Unterstützung von Stadt und Bürgern, die…