Tag: Elektromobilität

polisMOBILITY camp – Verstehen. Erleben. Gestalten.

Das polisMOBILITY camp ist auch in diesem Jahr der Ort, an dem Zivilgesellschaft, öffentliche Hand, Wirtschaft und Wissenschaft zu den Fragen und Aufgaben der Verkehrs- und Energiewende in den Dialog treten. Eine zukunftsfähige Gestaltung des öffentlichen Raumes stellt Städte und…

FRANKFURT: NHW UND SÜWAG NEHMEN ERSTE GEPLANTE LADESÄULE IN BETRIEB

Ab sofort können Mieterinnen und Mieter der Unternehmensgruppe Nassauischen Heimstätte | Wohnstadt (NHW), Besuchende sowie andere Anwohnerinnen und Anwohner in der Frankfurter Vatterstraße ihre Elektroautos aufladen. Ermöglicht wird dies durch eine Kooperation aus NHW und der Süwag Energie AG, die…

THE FUTURE IS SOLID: SPEICHERTECHNOLOGIEN IM FOKUS

Eines der lautesten und verbreitetsten Argumente gegen die großflächige Elektrifizierung des Mobilitätssektors ist der hohe Stromverbrauch, den ein solches Unterfangen bedeute. Expert:innen schätzen die Erhöhung des Gesamtbedarfs an Erneuerbaren Energien – nach Elektrifizierung und gleichzeitiger Bestandsreduktion – jedoch lediglich auf…

TOMORROW – TOYOTA VERWEBT VISION UND WIRKLICHKEIT

Die Modell-Metropole am Fuße des Mount Fuji hat Konzernchef Akio Toyoda persönlich in Auftrag gegeben, die Arbeiten an seinem Herzensprojekt sind im März 2021 gestartet. Der Enkel des Unternehmensgründers fasst die smarte Siedlung so zusammen: „Hier leben, arbeiten, spielen und…

KLIMAZIELE ERREICHEN – AUTOMOBILINDUSTRIE UND ÖPNV IM WANDEL

„Wie kann man den Tanker noch wenden? Ist dies noch überhaupt zu schaffen?“ Mit Blick auf Weltbevölkerungswachstum und Klimakrise, stellte Stephan A. Vogelskamp diese Frage eingangs zu einem Symposium von Automotiveland.nrw am 3. November im Lichtturm Solingen. Unter der Fragestellung…

POWER-TO-LIQUID

Während die Transformation des Autoverkehrs vorwiegend durch Elektromobilität bestritten wird, ist die Situation in Luft- fahrt und Logistik eine andere: Akkumulatoren sind für einen Einsatz im Flugzeug entweder zu schwach oder zu schwer und teuer. Die Lösung wird einerseits in…

polis MOBILITY: EXPERIENCE x EXHIBITION x EXCHANGE

Koelnmesse & Verlag Müller + Busmann realisieren neues Messekonzept Seit nunmehr drei Jahrzehnten berichten wir als polis über herausragende Projekte und Entwicklungen in Architektur, Stadtplanung und Immobilienwirtschaft. Kleinräumliches „Stadtmachen“ steht dabei genauso in unserem Fokus wie große Leuchtturmprojekte. Bei uns…

NIEDERLANDE: 14 STÄDTE PLANEN EMISSIONSFREIE LIEFERZONEN AB 2025

Grundlage für das ehrgeizige Ziel, ist eine neue Agenda von Stientje Van Veldhoven, Staatssekretärin für Infrastruktur und Wasserwirtschaft, die in Zusammenarbeit mit Kommunen und Vertreter:innen der Logistikbranche entwickelt wurde. „Die Vereinbarungen, die wir heute treffen, werden dafür sorgen, dass es…

DAS VERSPRECHEN V0N FREIHEIT – ÜBER DIE GRÜNDE DES AUTOMOBILEN ERFOLGS

Herr Prof. Fastenmeier, wenn wir über Mobilität und Mobilitätsverhalten sprechen, stoßen wir ganz schnell auch auf die Themen Akzeptanz und Nutzerverhalten. Das, was wir über die Auswirkungen unserer Mobilität auf unsere Umwelt und auch die Effekte auf den Klimawandel wissen,…

ANDRÉ JOHN: ALL ELECTRIC

Herr John, Visionen zu innovativen Verkehrskonzepten, die zudem klimafreundlich sind, existieren ja wie Sand am Meer. Dennoch scheint es mitunter, als sei der große Sinneswandel in Wirtschaft, Politik und Gesellschaft noch nicht eingetreten. Inwieweit deckt sich dieser Eindruck mit der…