
© NHW / Thomas Rohnke
Ab sofort können Mieterinnen und Mieter der Unternehmensgruppe Nassauischen Heimstätte | Wohnstadt (NHW), Besuchende sowie andere Anwohnerinnen und Anwohner in der Frankfurter Vatterstraße ihre Elektroautos aufladen. Ermöglicht wird dies durch eine Kooperation aus NHW und der Süwag Energie AG, die in den kommenden Jahren gemeinsam hessenweit Standorte mit Ladeinfrastruktur für Elektromobilität ausstatten wollen. Auf die erste Wallbox in der Vatterstraße folgen alleine im ersten Halbjahr dieses Jahres noch vier weitere Ladesäulen in Frankfurt, Darmstadt und Oberursel, zwei weitere Standorte für Frankfurt sind in Planung.
„Als größte Wohnungsbaugesellschaft in Hessen tragen wir Verantwortung für bezahlbaren Wohnraum und unsere Umwelt“, sagt NHW-Regionalcenterleiter Holger Lack. „Im Zuge unserer Nachhaltigkeitsstrategie wollen wir unseren Mietern alternative und umweltfreundliche Mobilitätsangebote zur Verfügung stellen und sie dazu animieren, diese zu nutzen. Die Ladesäule in der Vatterstraße ist ein Schritt zur Förderung der Elektromobilität. Mit der Süwag haben wir dafür einen erfahrenen Partner an unserer Seite.“
„Die Ladesäulen, die wir gemeinsam mit der Nassauischen Heimstätte aufstellen, werden allesamt im öffentlichen Raum zu finden sein. So profitieren Besucher und Mieter gleichermaßen von den Lademöglichkeiten direkt vor Ort“, so Marius Dittert, Leiter Vertrieb Bündelkunden und Stadtwerke. „Mit Kooperationen wie dieser leisten wir als Energiedienstleister einen wichtigen Beitrag zur Mobilitätswende, denn Elektroautos werden mit am häufigsten zu Hause geladen.“
Die neue Ladeinfrastruktur soll vorrangig in Bestandsquartieren sowie als Teil von Modernisierungsmaßnahmen installiert werden und den Nutzerinnen und Nutzern von E-Autos an den Wohngebäuden der NHW zur Verfügbarkeit stehen. Dabei entspricht dieses Vorhaben den Bestrebungen von NHW und Süwag Nachhaltigkeit, E-Mobilität und den Ausbau der Ladeinfrastruktur voranzutreiben. Insbesondere NHW-Mieterinnen und Mieter profitieren von der Nutzung eines E-Autos: Dank der Kooperation der Unternehmensgruppe mit der Süwag erhalten diese einen vergünstigten Autostrom-Tarif.
Schreibe einen Kommentar