Tag: Kultur

VREDEN: GESCHICHTE

Die kleine Stadt Vreden ganz in der Nähe der niederländischen Grenze kann auf eine über 1.200 Jahre lange Geschichte zurückblicken. Greifbar wird die Vergangenheit der ehemaligen Hafenstadt im modernsten Gebäude der Stadt: Das kulturhistorische Zentrum kult vereint in sich Bestandsbauten…

„KULTURELLER LIEFERSERVICE“ IN ZEITEN EINER PANDEMIE

Seit März 2020 ist es traurige Realität: Zahlreiche Veranstaltungen wurden abgesagt und Kultur findet höchstens noch virtuell auf Bildschirmen statt. Vor allem freischaffende Künstler:innen stehen vor neuen Herausforderungen, insbesondere vor einem kollektiven Verdienstausfall, den es in dieser Form noch nicht…

HEIMAT GESTALTEN

Heimatverbundenheit ist für das Neovaude-Team keine Floskel, sondern gelebte Mentalität. Aus gutem Grund ist unser Büro mitten in Dortmund, im schönen Kaiserviertel ansässig. Wir leben und arbeiten gern im Ruhrgebiet und lieben es, von hier aus mit echtem Enthusiasmus unsere…

GENIUS LOCI – FASZINATION VON GESTERN, ANTRIEB FÜR MORGEN

Als 1897 eines der weltweit ersten Drehstrom-Kraftwerke in Berlin an der Spree eröffnete, gewann Oberschöneweide einen Raum der Faszination.  Entworfen von den Architekten Paul Tropp und Franz Heinrich Schwechten, stand es damals für den Inbegriff der Innovation. Schon bald illuminierte…

EINDHOVEN: MVRDV TRANSFORMIEREN SHOPPING-CENTER ZUM GRÜNEN KULTURQUARTIER

Zweifelsohne ist das Format des klassischen Einkaufszentrums längst nicht mehr zeitgemäß. Sichtbar wird dies an den weltweit rückläufigen Besucher:innenzahlen. Die Zunahme des Online-Shoppings, das insbesondere in der Corona-Pandemie nochmals an Fahrt aufgenommen hat, verstärkt die Problematik. Der klassische Einzelhandel übt…

HOUSTON: HISTORISCHES POSTLAGER BEKOMMT NEUES GEWAND

OMA haben es sich zum Ziel gemacht, die ehemalige Post in eine aktive und wandelbare Sammlung aus unterschiedlichen Programmen und Funktionen zu verwandeln, die sich stetig mit den Prozessen in der Stadt weiterentwickeln können. Der Gedanke dahinter: Eine Stadt diversifiziert…

VOM KÜHLEN NASS ZUR INSPIRIERENDEN KULTURSTÄTTE

Das Hallenbad am Schachtweg ist für viele Wolfsburger*innen mit schönen Kindheitserinnerungen verbunden. Als es von einem neuen Freizeitbad abgelöst wurde und 2002 seine Türen schließen musste, zeigten sich viele Bewohner*innen enttäuscht über den Verlust: Der Ort, an dem viele Wolfsburger*innen…

DÄNEMARK: HENNING LARSEN ENTWIRFT SCHULE DER ZUKUNFT

Das interdisziplinäre Planungsteam bestehend aus Henning Larsen Architects, SKALA Architects, ETN Arkitekter, Autens und MOE entwarf unter der Leitung von BO-HUS das neuartige Schulgebäude am Rande von Sundby. Am Montag den 17. Mai begann die Bauphase mit dem ersten Spatenstich…

THE VERTICAL THEATRE – EIN MODULARER VERANSTALTUNGSORT

Das Vertical Theatre soll Live-Events auch in Pandemie-Zeiten ermöglichen. Das Konzept der The Vertical Theatre Group kann für alle Arten von Live-Entertainment eingesetzt werden: von Theatern und Festivals über Künstler:innen-Tourneen bis hin zu TV-Produktionen. Konzipiert ist eine frei stehende, begehbare…

IDEE DER WOCHE: KUNST AUS DEM CONTAINER IN NEW YORK

Das lokale Architekturbüro Marvel kam auf eine geniale und dennoch einfach umzusetzende Idee, um Kunst und Kultur in Zeiten der Corona-Krise stattfinden zu lassen. In Kooperation mit dem Statikbüro McLaren und dem Theaterunternehmen Charcoalblue entwarf das Architektbüro ein innovatives Konzept,…