Im Rahmen des Architekturwettbewerbs Architectural Competition Concours d’Architecture (AC-CA) zum Entwurf der Moskauer Artistenschule hat das aus Deutschland und dem Iran stammende Architekten-Team Maryan Fazel und Belinda Ercan den ersten Preis gewonnen. Maryan und Belinda überzeugten die Jury mit ihrem „Elytra“ Entwurf. Die spektakuläre und unkonventionelle Architektur folgt einem Vorbild aus der Natur: Als „Elytra“ werden die aderlosen, oft transparenten Deckflügel bestimmter Insekten bezeichnet. Die architektonischen „Flügel“ des Designentwurfs von Maryan und Fazel öffnen sich gen Himmel und geben den Blick frei auf öffentliche und private Flächen und Räume der Moskauer Artistenschule. Das öffentlich zugängliche Dach gibt dank seiner Transparenz den Blick frei in das innere Geschehen des Gebäudes. Darüber hinaus kann es auch als Wartezone oder Ausstellungsbereich genutzt werden. Die fließend ineinander übergehenden öffentlichen und privaten Bereiche verschmelzen in der Mitte des Komplexes zu einem Open-Air Amphitheater, dem Herzen der „Elytra“. Hier können neben Theatervorstellungen und besonderen Events auch Ausstellungen und Dinner stattfinden. Innerhalb der turmförmigen Bereiche werden Trainings- und Lernräume eingerichtet. Auch die Verwaltung der Artistenschule findet hier ihren Platz. Heimat der neuen Moskauer Artistenschule wird der Moskauer Tverskoy District. Er ist für seine wachsende Kunstszene bekannt ist.
Bilder © Maryam Fazel und Belinda Ercan
Mein Bruder ist Architekt und hat mir oft von dem Architekt Belinda Ercan gesprochen. Wenn es um Gewerbebau geht ist Nord-Europa sehr entwickelt. Ich war vor kurzem in Barcelona und habe vieles gesehen, was ich für echt toll finde. Gut zu wissen, dass Moskau auch so eine kreative Stadt ist. Hoffe, die bald besichtigen zu können!