BUDDY HOLLY HALL OF PERFORMING ARTS AND SCIENCES

Diamond Schmitt Architekten haben ihre Pläne für die „Buddy Holly Hall of Performing Arts and Sciences“ vorgestellt, die in Lubbock (Texas) gebaut werden soll. Lubbock ist der Geburtsort von Buddy Holly, des legendären Popstars der 1950er Jahre, der 1959 im Alter von 23 Jahren bei einem Flugzeugabsturz starb.
Das Gebäude soll als Veranstaltungsort multifunktional nutzbar sein – von Opern über Broadway-Shows bis hin zu Konzerten und Konferenzen soll hier alles realisiert werden können. Neben lokalen Größen und Tournee-Künstlern soll die Halle auch einem Ballett mit eigenen Proben- und Aufführungsräumen eine neue Heimat bieten.
„Das Ziel ist, für Lobbock ein Zentrum für darstellende Kunst zu bauen, das in Sachen Akustik, Willkommenskultur und Attraktivität mit den besten Hallen in Nordamerika mithalten kann“, so Jack Diamond, Geschäftsführer des Architekturbüros. Dafür plant er einen Hauptsaal mit 2.200 Sitzplätzen, ein kleineres Theater mit zusätzlich 400 Plätzen, einen 5.000 Quadratmeter großen Mehrweckraum sowie ein 22.000 Quadratmeter großes Tanzzentrum. „Das Publikum und alle Künstler sollen sich hier wohlfühlen, egal ob sie in Jeans oder im Ballkleid kommen“, sagt Matthew Lella, ebenfalls Geschäftsführer bei Diamond Schmitt Architekten. Um die angestrebte Vielseitigkeit zu erreichen, kann der Boden des Audimax wahlweise mit Sitzplätzen ausgestattet oder komplett leer von einem stehenden Publikum genutzt werden. Auch die öffentlichen Räume, wie die Lobby und das Bistro-Café, sind großzügig angelegt. Sie und sollen das Zentrum tagsüber zu einem offenen Wohnzimmer für Künstler und Kreative machen. Um weithin für Sichtbarkeit zu sorgen, wird ein angrenzender 60 Meter hoher Fernmeldeturm durch eine Lichtinstallation zum neuen Wahrzeichen des Ortes.
Die Lubbock Entertainment and Performing Arts Association (LEPAA) steht als Projektentwickler kurz davor, ihr Fundraising-Ziel in Höhe von rund 140 Millionen Euro zu erreichen. „Die Buddy Holly Hall wird ein Leuchtfeuer für den Fortschritt und die Innenstadtentwicklung in Lubbock sein“, verspricht Tim Collins, Vorsitzender von LEPAA. „Der Veranstaltungsort ist eine Drehscheibe, die Menschen aller Altersgruppen zusammenbringt. Hier können sie Weltklasse-Kunst in einer Weltklasse-Anlage erleben.“

Bilder © Diamond Schmitt Architects

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert