„2017 Cubby House Challenge“ heißt ein Wettbewerb im australischen Melbourne, der im Rahmen der dortigen International Flower & Garden Show stattfindet. Bereits zum neunten Mal ist die Initiative „Kids Under Cover“ offizieller Charity-Partner der Gartenschau. Bei der „Cubby House Challenge“ sind australienweit Architektur- und Designbüros dazu aufgerufen, sogenannte „Cubbies“ zu entwerfen, die dann in einer Charity-Auktion im März 2017 versteigert werden (die Fotos zeigen Teilnehmer-Projekte der vergangenen Jahre).
Als „Cubbies“ werden eine Art Gartenhäuser bezeichnet, die den Kindern in Australiens Vororten oft als gemeinsamer Ort zum Spielen und Kreativität-Ausleben dienen. Das durch die Auktion eingenommene Geld investiert die Initiative „Kids Under Cover“ später in eines ihrer vielen Projekte, die heimat- und obdachlosen Kindern im Land zugute kommen. “It’s also a pertinent reminder to designers, architects and builders of what is really important when it comes to a house: the simplicity of security and shelter, and where possible, the flourish of clever and creative design,“ sagt Aaron Wallis, Direktor von Playce, einem internationalen Verband für Architekturvermittlung.
Voraussetzung für die Teilnahme und das Design ist zum einen eine bestimmte Größe der „Cubbies“ – sie dürfen nicht größer als 2x3x3m und müssen leicht transportierbar sein. Außerdem sollen sie so ressourcenschonend wie nur möglich hergestellt sein, es wird also Wert auf lokale und recycelte Materialien gelegt. Für die kommende Challenge stehen die fünf Finalisten bereits fest (meist Kollaborationen zwischen australischen Architekturbüros, Urban Designern, Künstlern, und/oder Baufirmen). In der Jury sitzen neben Experten übrigens auch Kinder selbst.
Mehr Infos zur „Cubby House Challenge“ gibt es über diesen Link.
Das Zitat ist der dazugehörigen Pressemeldung entnommen.
Bilder
© Atkinson Pontifex
© Doherty Design Studio
© Porter Davis
Schreibe einen Kommentar