BAUDEZERNENT BONIN ZUM POLIS AWARD

Dr. Gregor Bonin, Jurymitglied, zum polis Award:

Die Frage der Zukunftsfähigkeit der Städte, die es vor allem vor dem Hintergrund aktueller Tendenzen und Herausforderungen, wie sozialer Stabilität, dem Wandel zur Wissensgesellschaft, Klimaschutz und Klimaanpassung oder der Demografiefestigkeit zu beantworten gilt, stellt uns als Stadtplaner täglich vor neue Herausforderungen. In Mönchengladbach reagieren wir mit der Schaffung von Qualitäten im Rahmen der neuen Stadtentwicklungsstrategie mg+ Wachsende Stadt proaktiv. Wir verbinden hier Stadtentwicklung mit dem Stadtmarketing und werten somit ganzheitlich das Image der Stadt auf.

Gute und zielorientierte Stadtplanung bedeutet meiner Erfahrung nach heute mehr denn je, im Dialog mit Akteuren aus Privatwirtschaft, Politik, Bürgerschaft und öffentlicher Hand die wichtigen Fragen für die zukünftige Entwicklung einer Stadt zu beantworten. Es sollte generell geübte Praxis sein, mit den politischen Vertretern, der Bürgerschaft und der Immobilienwirtschaft in unterschiedlichen Verfahren einen Ausgleich der Interessen herbeizuführen, um bestmögliche Ergebnisse zu erzielen.

Das bestmögliche Ergebnis einer städtebaulichen Fragestellung hat aber vor allem auch etwas mit Motivation und Leidenschaft für den Beruf des Städtebauers zu tun, denn die Faszination an der Gestaltung des gebauten Raums stellt die wesentliche Grundvoraussetzung dar.

Als Plattform für den intensiven Austausch und Dialog aller Akteure über unterschiedliche stadtplanerische und stadtgestalterische Fragestellungen hat sich die Polis Convention in kürzester Zeit bereits bewährt. Deshalb freue ich mich auch in diesem Jahr wieder auf die spannenden Gespräche und Eindrücke sowie auf die präsentierten innovativen Lösungen aus der Stadt- und Projektentwicklung im Rahmen der Messe.


Dr. Gregor Bonin

(geb. 1960 in Münster) ist Beigeordneter für Planen, Bauen, Mobilität und Umwelt der Stadt Mönchengladbach. Nach seinem Studium der Architektur/Städtebau in Aachen und seinem städtebaulichen Referendariat arbeitete er ab 1993 (u.a. als stellvertretender Amtsleiter) beim Stadtplanungsamt der Landeshauptstadt Düsseldorf. Von 2004 bis 2006 war er Referent für Planung, Bau, Verkehr und Immobilienmanagement im Büro des Oberbürgermeisters der Landeshauptstadt Düsseldorf. 2006 wurde er zum Beigeordneten für Planen, Bauen und Liegenschaften der Landeshauptstadt Düsseldorf gewählt – 2014 erfolgte der Wiederwahl. Seit 2015 ist er als Beigeordneter in Mönchengladbach tätig.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert