Projekte mit Vision und Wirkung: Bewerbungsphase für den polis AWARD 2023 gestartet

Der polis AWARD sucht in der Stadt- und Projektentwicklung nach der wahren Rendite: der Stadtrendite. Bereits zum achten Mal ehrt der Award 2023 Projekte, die über ihren wirtschaftlichen Rahmen hinaus einen Beitrag zum öffentlichen Wohl der Stadt leisten. In sieben Kategorien können Projekte eingereicht werden, die aus einer partnerschaftlichen Haltung heraus kreative Lösungen umsetzen und dabei das Potential von kooperativer Zusammenarbeit der unterschiedlichen Akteur:innen unterstreichen:

  • Urbanes Flächenrecycling
  • Reaktivierte Zentren
  • Soziale Quartiersentwicklung
  • Intelligente Nachverdichtung
  • Kommunikative Stadtgestaltung
  • Lebenswerter Freiraum und
  • Ökologische Wirklichkeit

Ab sofort ist das Bewerbungsportal auf www.polis-award.com geöffnet. Bis zum 10. März können von Kommunen über Stadtplaner:innen und Projektentwickler:innen bis hin zu engagierten Initiativen aus der Kreativ- und Kulturwirtschaft all diejenigen teilnehmen, die mit ihren Projekten Stadt bewegen wollen. Die Bewerbung ist auch in diesem Jahr wieder kostenlos.

Mit der Auszeichnung von engagierten und kooperativen Lösungen will der polis AWARD als Anregung und Ideengeber wirken. Unterstützung dafür kommt von der Bundesstiftung Baukultur, deren Vorstandsvorsitzender Reiner Nagel die Auszeichnung als DEN Preis für die Bürgerstadt würdigt und wie bereits in den vergangenen Jahren den Vorsitz der 15-köpfigen Jury übernehmen wird. Einige Mitglieder der aus Vertreter:innen aus Stadtplanungsämtern, Architektur, Immobilienwirtschaft und Fachpresse interdisziplinär zusammengesetzten Jury begleiten den polis AWARD bereits seit den Anfängen, andere erst seit Kurzem. So wird die Jury 2023 um zwei neue Gesichter reicher: Stephan Zwierzynski, Leiter Immobilien Region Nordwest bei Lidl, der die Perspektive des Einzelhandels auf die Stadtgestaltung einbringen wird, und Erik Sassenscheidt, dessen Familienunternehmen sich über vier Generationen entwickelt hat: von der einstigen Schmiede bis zum modernen Projektentwickler, der mit Leidenschaft Lebens- und Arbeitsräume gestaltet.

Traditionellerweise wird der polis AWARD am Abend des ersten Messetages der polis Convention, der bundesweit etablierten Messe für Stadt- Projektentwicklung in Düsseldorf verliehen. Diese wird am 26. und 27. April 2023 sowohl vor Ort als auch digital stattfinden. Schon im Vorfeld können im polisFORUM Einreichungen unter #polisaward veröffentlicht und zur Diskussion gestellt werden.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert