IDEE DER WOCHE: ELEKTRO-RIKSCHAS FÜR IKEA

Vor kurzem hat in Indien der erste Ikea-Store in der südlichen Stadt Hyderabad eröffnet. Sehnlichst hatte schon eine Flut von 40.000 Käufern auf die Fertigstellung des zwei Jahre andauernden Baus gewartet.

Der Konzern hat sich für seine Läden in Indien etwas Besonderes überlegt: Solarbetriebene Rikschas für Lieferungen. Geplant als die bevorzugte Lieferform in Indien, machen die Rikschas in der neuen Filiale schon 20% der Lieferflotte aus. Sie sollen helfen, die notorisch dicht befahrenen Straßen des Landes zumindest etwas nachhaltiger zu gestalten.

Das Konzept ist Teil der Bemühungen von Ikea, nachhaltigere und umweltfreundlichere Energietechniken beizubehalten – 90% der Geschäfte nutzen bereits Strom aus Solarenergie.

Elektrofahrzeuge werden generell immer beliebter: Die indischen Rikschas wurden schon von vielen Designern zu diesem Zwecke ins Visier gefasst. Bei Ikea werden die Fahrzeuge mit 4000 Solarpower aufgeladen, die in Paneelen auf dem Dach des Gebäudes installiert sind – überschüssiger Strom wird für die Beleuchtung und andere Nutzungen innerhalb des Ladens verwendet. Bis 2025 sollen 25 Filialen im gesamten Land gebaut werden.

___________________________________________
Fotocredits © architectual digest india | The Climate Group

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert