DÜSSELDORF: GRÖSSTE GRÜNFASSADE EUROPAS AUF KÖ-BOGEN II

In Düsseldorf ist im Ingenhovent-Tal ein besonderer Bau in der Mache: ingenhoven architects haben das 41.370 mgroße Büro- und Geschäftsgebäude Kö-Bogen II mit treppenförmigen Fassaden entworfen, die mit acht Kilometern Hainbuchenhecken bedeckt sind: Europas größte Grünfassade wird entstehen.

Das Richtfest des Rohbaus hat bereits stattgefunden: Er steht am Gustaf-Gründgens-Platz neben dem denkmalgeschützten Düsseldorfer Schauspielhaus – der Komplex ist so konzipiert, dass eine Sicht auf das Theater möglich ist. Die bald begrünte Fassade des Hauptgebäudes neigt sich zum Theater hin – laut Architekten eine Geste der Achtung vor dem denkmalgeschützten Bau.

Die andere Seite des Komplexes wird mit einer LED-Wand verkleidet werden, auf die Werbung für Kultur sowie für die Geschäfte im Kö-Bogen projiziert wird. Die Hecken werden auf jedem Stockwerk schräg auf zwei Seiten des Baus installiert – auch das Dach wird begrünt. Die aufwendige Bepflanzung wird in Zusammenarbeit mit dem nachhaltigen Ingenieurbüro Werner Sobek umgesetzt.

Der Komplex sieht aus wie ein vertikaler Park, der sich von den Gebäuden drumherum markant abheben und ein Blickfang sein wird – und zwar einer, der einem ständigen Wandel unterliegt, da sich die Farbe der Blätter das ganze Jahr über immer wieder verändern wird. Die Idee hat allerdings nicht nur ästhetische Gründe: Laut ingenhoven architects wird die begrünte Fassade dazu beitragen, das Gebäude zu kühlen, da sich die Stadt aufgrund ihrer Lage am Wasser und der dicht bebauten Innenstadt enorm aufwärmen kann. Die Fassade kann außerdem dazu beitragen, die Luft zu reinigen.

Die Hecken wachsen schon seit drei Jahren in einer Baumschule und werden noch 2019, wenn sie voll ausgebildete Wurzeln tragen, an die Baustelle geliefert.

Es werden zudem auch Rasenflächen drumherum entstehen, die für die Öffentlichkeit zugänglich sind, um dort zu rasten oder sich zu verabreden. Laut den Architekten befindet sich der Bau genau im Zeitplan, bereits im nächsten Jahr wird man auf dem Platz einkaufen können.

Das Projekt schließt sich einem wachsenden Trend an, Bürogebäude mit Pflanzen zu bedecken, um die Stadt zu verschönern, die Luftqualität zu verbessern sowie grüne Flächen zum Verweilen zu erschaffen. In diesem Jahr hat Kö-Bogen II  beim polis Award 2019 in der Kategorie Soziale Quartiersentwicklung den ersten Platz gewonnen.

_______________________
Renderings © Ingenhoven architects

Eine Antwort zu “DÜSSELDORF: GRÖSSTE GRÜNFASSADE EUROPAS AUF KÖ-BOGEN II”

  1. […] will die ökologischste Metropole der Welt werden, in Düsseldorf überzieht ein grüner Pelz aus Hainbuchenhecken ein Büro- und Shoppingcenter. Und in Mailand ist ein bewaldetes Hochhaus – der Bosco Verticale – der Hingucker. Antje […]

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert