ONE VON CA IMMO ERHÄLT PLATIN ZERTIFIKAT FÜR NACHHALTIGEN BAU

Das neue Bürogebäude ONE, das derzeit in Frankfurt am Main entsteht, wurde jüngst mit dem Nachhaltigkeitszertifikat der DGNB in Platin ausgezeichnet. Das 190 Meter hohe Gebäude wird künftig an der Schnittstelle von Banken- und Europaviertel stehen und verfügt insgesamt über 68.000 m² Mietfläche in 49 Geschossen. Das Investment der CA Immo beträgt rund 410 Mio. Euro.

© CA Immo

DGNB Nachhaltigkeitszertifikat

Mit dem Platin-Zertifikat zeichnet die DGNB Gebäude aus, die weit überdurchschnittlich die 37 Nachhaltigkeitskriterien in den Kategorien ökologische, soziokulturelle/funktionale und ökonomische Qualität in der Planung und Realisierung erfüllen.
„Für uns ist dieser ganzheitliche Ansatz der DGNB Zertifizierung von besonderer Bedeutung, denn dadurch werden neben den unmittelbaren Einflüssen des Gebäudebetriebs auf die Umwelt auch viele Kriterien untersucht, die insbesondere für unsere Mieter von hoher Bedeutung sind. Dazu gehören neben ökonomischen Aspekten vor allem die Aufenthaltsqualität im Gebäude“, erläutert Michael Morgan, Geschäftsführer der CA Immo Deutschland GmbH. So erreicht der ONE beispielsweise durch eine Vielzahl von Maßnahmen die höchstmögliche Punktzahl bei der Innenraumluftqualität, den Risiken für die lokale Umwelt und beim akustischen Komfort. Gleiches gilt für die Sicherheit im Gebäude für die Barrierefreiheit und die Nutzungsangebote an die Öffentlichkeit.

Bau- und Nutzungskonzept von ONE

Das Konzept des ONE sieht eine Nutzungsmischung aus Hotel, Büro, Coworking und öffentlichen Nutzungen wie einem Café und einer Cocktailbar in der Lobby sowie einer Skybar im 48. Geschoss des Gebäudes vor. Herzstück des Gebäudes ist die gemeinschaftlich genutzte Lobby, die sich über den gesamten Erdgeschossbereich erstreckt. Ziel dieser Entwicklung ist, die Urbanität und Lebendigkeit der Stadt in das Gebäude hineinzuführen. „Heutige Mitarbeitergenerationen sind nicht mehr bereit, auf die Qualitäten des Privaten im beruflichen Kontext zu verzichten. Moderne, auf Kommunikation und Kollaboration ausgerichtete Büroflächen und vielfältige Serviceangebote im Bürogebäude werden daher zu einem wesentlichen Kriterium für die Wahl des Arbeitsplatzes“, so Morgan.

Öffentliche und private Nutzung gehen Hand in Hand

© CA Immo

Besonderes Merkmal des ONE ist die konzeptionelle Verzahnung öffentlicher und privater Nutzungen: Für die unteren 14 Geschosse wurde bereits ein langfristiger Mietvertrag mit der NH Hotelgruppe abgeschlossen, die hier ein Vier-Sterne-Superior-Hotel der in Frankfurt bislang nicht ansässigen Lifestyle Marke nhow der NH Hotel Group eröffnet. Auch für den rund 7.000 m² Mietfläche umfassenden Coworkingbereich wurde bereits ein Mietvertrag mit dem Anbieter Spaces abgeschlossen. Die Lobby mit Café, einer Cocktailbar und einer Lounge steht nicht nur den Büromietern, Coworkern und Hotelgästen gemeinschaftlich zur Verfügung, sondern adressiert auch bewusst externe Gäste und wird so zu einem urbanen, städtischen Ort.

Die Nutzugsmischung bietet besonders auch für die Büromieter noch weitere Vorteile. So wird das Hotel beispielsweise über ein Konferenzzentrum verfügen, das auch von den Büromietern genutzt werden kann. Dadurch müssen diese in den eigenen Flächen weniger Platz für Konferenz- und Meetingräume vorsehen. Und auch das Hotelrestaurant steht den Büromietern zur Verfügung. Highlight und krönender Abschluss ist die öffentlich zugängliche Skybar in 185 Metern Höhe. Die stylische Bar verfügt über eine rundumlaufende Terrasse mit einem in Frankfurt einmaligen Panoramablick über die Skyline bis hin zum Taunus.

© CA Immo

Die nachhaltige Immobilie

Die Entwicklung nachhaltiger Immobilien ist eine essentielle Aufgabe der gesamten Immobilienwirtschaft. Immerhin tragen Immobilien mit rund 40 % einen erheblichen Anteil am globalen CO2-Austoß. Aus diesem Grund hat CA Immo bereits sehr früh begonnen, alle Projektentwicklung unter strengen Nachhaltigkeitskriterien als Green Buildings zu realisieren. In Deutschland gehörte das Unternehmen bereits in den frühen 2000er Jahren mit gleich drei Gebäuden zu den Pilotunternehmen der DGNB. Als Bestandshalter untersucht CA Immo aber auch bestehende Gebäude auf Potenziale, um möglichst schonend mit den Ressourcen der Umwelt umzugehen und trägt dem insbesondere bei Modernisierungen Rechnung. Inzwischen erhielten rund 85 % der Bürogebäude mit ein Nachhaltigkeitszertifikat.

WiredScore Zertifizierung für ONE

Im Zuge der Digitalisierung und Globalisierung kommt zudem dem schnellen und gegen Ausfall abgesicherten Zugang zum Internet eine erhebliche Bedeutung für den wirtschaftlichen Erfolg von Unternehmen zu. Entsprechend hohes Augenmerk liegt im ONE auch auf einer optimalen technischen Kommunikationsausstattung. Als erstes Bürogebäude und Hochhaus in Deutschland erhielt der ONE eine WiredScore Zertifizierung ebenfalls in Platin. Damit ist es auch bei Konnektivität und digitaler Infrastruktur Vorreiter.

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert