
© Delugan Meissl Associated Architects
Zukünftig prägen zwei neue Baukörper die Erfurter Stadtlandschaft. Die Neubauten entstehen im Rahmen des ICE-City Quartiers, einer der größten Stadtentwicklungsprojekte Deutschlands, in direkter Umgebung des Hauptbahnhofes und werden von der Hotelkette ATLANTIC Hotels bezogen sowie mit hochmodernen Büroflächen ausgestattet. Das Design der Gebäude stammt vom Wiener Architekturbüro Delugan Meissl Associated Architects, die im Dezember 2019 den Architekturwettbewerb für sich entschieden.

© Stadtverwaltung Erfurt/Vitalik Gürtler
Stadt der Türme und Brücken
Die Stadt Erfurt ist bekannt für seine Brücken und Türme – ihr Beiname: „erfordia turrita – das türmereiche Erfurt“. Landschaftlich prägen Türme aufgrund ihrer Höhe und Form die Skyline einer Stadt in besonderem Maße, während Brücken zwei Orte verbinden und auch sinnbildlich eine Verbundenheit verkörpern können. Gerade in Erfurt überspannen eine Vielzahl an Brücken die Wasserläufe wie die Gera oder den Berg- und Walkstrom, was dem Stadtraum rund um die Augustinerstraße zur volkstümlichen Bezeichnung „Klein-Venedig“ verhalf. Beide architektonischen Elemente prägen zusammen mit den traditionellen Fachwerkbauten, wie sie auf der historischen Krämerbrücke anzutreffen sind, das Stadtbild der Thüringer Landeshauptstadt.
Landmarken für Erfurt
Die zwei Hochbauten „Tower West“ und „Tower Ost“ entstehen nahe des Bahnhofs mit Anschluss zur Altstadt. Gebaut wird nach dem Entwurf von Delugan Meissl Associated Architects, die sich gegen fünf weitere teilnehmende Architekturbüros durchsetzten. Ausgelobt wurde der Wettbewerb von der ATLANTIC Hotels Management GmbH in enger Zusammenarbeit mit der Stadt Erfurt und der Architektenkammer Thüringen. Das Gewinnerdesign konzipiert zwei benachbarte Baukörper, die sich optisch sowohl in die neue ICE-City einfügen als auch der angrenzenden Altstadt. Die Architekten legten ein besonderes Augenmerk auf die öffentlichen Bereiche des Areals.

© Delugan Meissl Associated Architects
Tower West
Das 50 Meter hohe Gebäude beherbergt zukünftig ein Vier-Sterne-Plus Atlantic Hotel und verfügt im Erdgeschoss u. a. über ein Restaurant, Veranstaltungsräume und einen Spa-Bereich. Die vorgelagerte Treppe zum Hotelturm nimmt Bezug zum Erfurter Dom und führt zur einer öffentlichen Terrasse, die einen beeindruckenden Blick über das Areal des historischen Stadtgrabens in Richtung der ICE-City gewährt. Die ATLANTIC Hotel Group investiert rund 45 Mio. Euro mit dem Bauprojekt.
Das Design von Delugan Meissl Associated Architects schafft eine Verbindung zwischen der neu entstehenden ICE-City und der Erfurter Altstadt mit ihren traditionellen Fachwerkhäusern. Ihr Fassadenentwurf ist eine Neuinterpretation der sogenannten „Thüringer Leiter“ und verkörpert die architektonische Identität der Stadt auf eine besondere Weise.

© Delugan Meissl Associated Architects
Tower Ost
Für den östlichen Gebäudekomplex sind moderne Büros vorgesehen. Mit seiner Höhe von 60 Metern stellt er das größere Pendant zu seinem Nachbarn dar. Wie auch beim Tower West legt das Design des östlichen Neubaus im Erdgeschoss das Augenmerk auf die öffentliche Nutzung, auch er erhält eine öffentliche Terrasse und fügt sich gemeinsam mit dem anderen Hochbau optimal ins architektonische Stadtgefüge ein.
Schreibe einen Kommentar