SYDNEY: HENNING LARSEN VERÄNDERT DEN COCKLE BAY PARK

© Henning Larsen Architects

Ein Konzept für Sydney

Das dänische Architekturbüro Henning Larsen ist erfreut darüber, sein Konzept im internationalen Wettbewerb um die Neugestaltung des Cockle Bay Park im Zentrum von Sydney als Siegerprojekt positioniert zu haben. „Wir sind unglaublich stolz darauf, diesen wichtigen Designwettbewerb im Herzen von Sydney gewonnen zu haben“, sagt Henning Larsen-Partner Viggo Haremst, „und sind begeistert von der Möglichkeit, ein Reiseziel zu entwerfen, das sich durch eine ausgesprochen menschliche Dimension auszeichnet und gleichzeitig Einzelhandel, Büro und öffentliche Räume von Weltklasse bietet. Sydney verfügt über ein einzigartiges Konzept, eine freundliche, lokale Gemeinschaftsatmosphäre innerhalb der kosmopolitischen Stadt zu implementieren – wir sehen den Cockle Bay Park als eine Gelegenheit, dies zu reflektieren und das Beste von dem hervorzuheben, was Sydney zu bieten hat“. Das 73.000 Quadratmeter große Projekt, das 63.000 Quadratmeter Hochahausbebauung auf einem 10.000 Quadratmeter großen öffentlichen Sockel umfasst, liegt im Herzen von Sydney und wird gemeinsam von The GPT Group und AMP Capital geleitet.

Der Cockle Bay Park

© Henning Larsen Architects | MIR

Der Cockle Bay Park verbindet das CBD von Sydney mit dem Hafenviertel Darling Harbour und erstreckt sich über das Gebiet der Western Distributor-Autobahn, die derzeit als Barriere zwischen dem Stadtzentrum, dem Hafenviertel und dem blühenden Stadtteil Pyrmont fungiert. Die „Boden“-Ebene umfasst mehrere Funktionen: Hier verwebt sich ein ausgedehntes, hochmodernes Einzelhandelsprogramm mit einem ausgedehnten öffentlichen Park, der sich von der erhöhten Hauptebene bis zur Wasserfront darunter erstreckt. Breite Fußgängerwege dienen als Verbindung zwischen den Geschäften, Restaurants und Bars vor Ort.

Ein Wechselspiel der Maßstäbe

Der Cockle Bay Park konzentriert sich bei der Realisierung auf ein einheitliches Erlebnis unterschiedlicher Maßstäbe: dem Stadtmaßstab, bei dem der Turm in die Skyline übergeht, und dem dörflichen Maßstab, in dem sich die Menschen zwischen dem Stadtzentrum und der Wasserfront bewegen. Die ungebrochene Silhouette des Cockle Bay Park positioniert sich nahtlos zwischen die Türme des CBD von Sydney. Gleichzeitig gliedert sie sich in kleinmaßstäbliche Einzelteile, indem sie die öffentlichen sowie die Einzelhandelsflächen im Erdgeschoss erreicht. Dieses Wechselspiel der Maßstäbe respektiert sowohl das städtische Gefüge von Sydney als auch die vielfältige Gemeinschaft von Menschen, für die es entworfen wurde.

Der Turm: Neue Impulse für die Hochhausbebauung

Der Turm, der durch den öffentlichen Raum zusammengehalten wird, definiert einen neuen Typ von Hochhausbebauung. Definiertes Ziel ist die Zusammenführung des traditionellen Einzelhandels, des Büros und des öffentlichen Programms zu einer einheitlichen, menschenzentrierten Umgebung.

„Wir lassen uns immer wieder davon inspirieren, wie Gebäude das scheinbar Unmögliche realisieren können, indem wir Ideen fördern, die sich in den Dienst der urbanen Entwicklung stellen“, sagt Haremst. „Ich glaube, unser Entwurf für den Cockle Bay Park wird einen neuen Standard für die Hochhausentwicklung setzen, einen, bei dem durch die Schnittstelle zwischen öffentlichem und kommerziellem Bereich eine Verbindung zur Stärkung des Gemeinschaftsgefühls schafft.“

© Henning Larsen Architects

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert