„Die Deutsche Hypo ist eine ertragsstarke Säule im Nord/Lb-Konzern“, sagte Reinhold Hilbers, niedersächsischer Finanzminister und Vorsitzender des Aufsichtsrats sowie der Trägerversammlung der Nord/Lb. „Sie ist ein renommierter Immobilienfinanzierer und verlässlicher Partner für ihre Kunden. Daran wird sich nichts ändern. Im Gegenteil: Wir werden die Marke Deutsche Hypo nicht nur beibehalten, sondern weiter stärken. Durch die Vollintegration in die Nord/Lb ergeben sich deutliche Vorteile auf der Kostenseite, insbesondere durch die Zusammenführung der jeweiligen Stabs- und Zentralbereiche. Damit wird sich auch die Wettbewerbsposition der Marke Deutsche Hypo weiter verbessern.“
„Die vollständige Integration der Deutschen Hypo in die Nord/Lb ist ein Meilenstein in unserem mehrjährigen Transformationsprogramm“, meint auch Thomas Bürkle, Vorstandsvorsitzender der Nord/Lb. „Sie ist ein wesentlicher Beitrag auf dem Weg zu einfacheren und schlankeren Konzernstrukturen. Die Finanzierung von Gewerbeimmobilien ist eine zentrale Säule unseres Geschäftsmodells und wird dies auch bleiben. Seit dem Erwerb der Deutschen Hypo durch die Nord/Lb im Jahr 2008 wurde die Zusammenarbeit zwischen beiden Häusern kontinuierlich ausgebaut. Wie ich aus meiner früheren Zeit als CEO der Deutschen Hypo sehr gut weiß, sind die dortigen Kolleginnen und Kollegen allseits anerkannte Experten mit hoher Fachkompetenz, die einen ausgezeichneten Job machen. Wir freuen uns, zukünftig noch enger mit ihnen zusammenzuarbeiten. Klar ist aber auch, dass wir im Zuge der Verschmelzung der beiden Häuser auch Synergieeffekte nutzen werden, um Kosten zu sparen und den Konzern insgesamt noch wettbewerbsfähiger zu machen.“
„Die Geschäftsbeziehungen zu unseren Kunden sowie laufende Projekte werden von der heutigen Entscheidung nicht berührt“, verspricht Andreas Rehfus, Marktvorstand der Deutschen Hypo. „Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Deutschen Hypo stehen unseren Kunden auch nach der Fusion in gewohnter Form und Qualität zur Verfügung. Zukünftig werden wir unseren Kunden über das reine Immobilienfinanzierungsgeschäft hinaus umfassende Finanzdienstleistungen aus einer Hand anbieten. Hierdurch ergeben sich neue Chancen in der Zusammenarbeit“, so Refus weiter.
Die Deutsche Hypothekenbank wurde 1872 gegründet und ist eine auf die Finanzierung von Gewerbeimmobilien spezialisierte Pfandbriefbank und eine hundertprozentige Tochter der NORD/LB. Mit rund 400 Mitarbeitern und einer Bilanzsumme von 19,4 Mrd. Euro zum 30. Juni 2020 zählt die Deutsche Hypo zu den großen deutschen Immobilienfinanzierern. Neben dem Hauptsitz in Hannover ist die Deutsche Hypo auch in Berlin, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg und München sowie in Amsterdam, London, Paris, Madrid und Warschau präsent.
Schreibe einen Kommentar