Fläche ist eine begrenzte und nicht vermehrbare Ressource, die vielfältige Funktionen übernimmt und zunehmend Nutzungskonkurrenzen ausgesetzt ist. Somit entwickelt sich der Umgang mit der Siedlungsfläche immer mehr zu einem Schlüssel für eine nachhaltige Stadtentwicklung. Der Köln-Katalog zeigt als städtebauliches Entwicklungskonzept für bebauungsplanrelevante Vorhaben auf, wie eine qualitätvolle Dichte in der Quartiersentwicklung aussehen kann. // Das Konzept für kompakte, nachhaltige und lebenswerte Quartiere erklärt Gastautorin Inga Hoffmann von der Stadt Köln, ergänzt wird der Beitrag durch ein Interview mit Andree Haack und Markus Greitemann, Beigeordnete für Stadtentwicklung, Wirtschaft, Digitalisierung und Regionales sowie für Planen und Bauen der Stadt Köln.
Diesen Artikel weiterlesen mit dem digitalen CONTENT-ABO:
Alle Artikel im Online-Magazin und alle Ausgaben vom polisMAGAZIN als E-Paper im digitalen CONTENT-ABO.
Digitales
CONTENT-ABO →

Schreibe einen Kommentar