Suchergebnisse für: Begegnung

HEIDELBERG: SÜDSTADT BEKOMMT NEUEN GRÜNEN BEGEGNUNGSRAUM

In Heidelberg startete am 25. Mai der Baubeginn für „Der Andere Park“ – ein neuer Grün- und Begegnungsraum auf sechs Hektar Fläche. Er entsteht auf der Konversionsfläche Südstadt, den ehemaligen Mark-Twain-Village/Campbell-Barracks. Es ist eines der offiziellen Projekte der internationalen Bauausstellung (IBA)…

EIN BIOMORPHES UFO ALS ZENTRALER BEGEGNUNGSRAUM

Als das Wunder von Mannheim wird die Multihalle gerne beschrieben. Doch was macht dieses architektonische Meisterwerk eigentlich so besonders? Im Rahmen der Bundesgartenschau 1975 wurde die Mehrzweckhalle inmitten einer öffentlichen Parkanlage – dem Herzogenriedpark – im Mannheimer Stadtteil Neckerstadt-Ost errichtet. Während…

Wuppertal: Wettbewerb zum Pina Bausch Zentrum entschieden

Die Tänzerin und Choreografin Pina Bausch gilt als Ausnahmekünstlerin: Als Pionierin des modernen Tanztheaters verhalf  die in Wuppertal verwurzelte Choreografin der  Wuppertaler Tanzszene im Laufe der letzten Jahrzehnte auf internationaler Ebene zu Aufmerksamkeit und Ansehen. Mit dem neuen Pina Bausch…

polisMOBILITY – Starke Konferenz mit über 200 Speaker:innen

Mit ihrer zweiten Ausgabe hat die polisMOBILITY expo & conference ihre Position als sektor- und branchenübergreifender, interdisziplinärer Begegnungsraum für Themen der Verkehrs- und Energiewende weiter ausgebaut. Die in Kooperation zwischen Koelnmesse und polis ausgerichtete Veranstaltung in den Kölner Messehallen fokussierte…

polisMOBILITY camp – Verstehen. Erleben. Gestalten.

Das polisMOBILITY camp ist auch in diesem Jahr der Ort, an dem Zivilgesellschaft, öffentliche Hand, Wirtschaft und Wissenschaft zu den Fragen und Aufgaben der Verkehrs- und Energiewende in den Dialog treten. Eine zukunftsfähige Gestaltung des öffentlichen Raumes stellt Städte und…

Stuttgart: Wohnen am Fluss

Im Jahr 1927 läuteten die Größen der Weltarchitektur mit der Weißenhofsiedlung die Moderne ein. Genau 100 Jahre später möchte die Internationale Bauausstellung 2027 StadtRegion Stuttgart (IBA’27) die damals gestellten Fragen nach der Zukunft des Bauens und des Zusammenlebens in der…

FRANKFURT: NEUE MUSTER FÜR DIE STADT

Mit experimentellen Rauminterventionen bleibende Reize zu setzen, dafür steht Tactical Urbanism. Bei dieser Form der Planung werden experimentelle Rauminterventionen von Stadt und Zivilgesellschaft gleichermaßen zugelassen, um dort über die Aktion, also die zeitlich befristete Billigung von spontanen Umwidmungen, dauerhafte Lösungen…

ULF WALLICZEK: GENERATIONENGERECHTES WOHNEN

Unser Magazin steht dieses Mal unter dem Titel Sehnsüchte. Wir fragen uns, was sind eigentlich die großen Sehnsüchte eines Menschen. Nicht erst seit, aber v. a. durch Corona wurde der Wunsch nach Gemeinschaft (wieder) größer – ein Thema, dass v….