+++ polis verändert sich +++ Ab 10.10. findet ihr das polisMAGAZIN im polisFORUM +++ polisWEEKLY, Online-Magazin und E-Paper +++ Alle neuen Ausgaben und das gesamte Archiv +++ Als Abo im polisFORUM

Suchergebnisse für: Dachgarten

Hamburg: Kaufhaus wird Schule

Die Ziele des ursprünglichen Einkaufszentrums „Vivo“ waren groß: Als erstes deutsches Bio-Kaufhaus sollte es in die Geschichte eingehen und die Anlaufstellen des täglichen, nachhaltigen Bedarfs an einem Ort zusammenbringen. Als Resultat eines Wettbewerbs stellte das Team von me di um…

polis AWARD 2023: Gesellschaftliche Relevanz und Stadtrendite

Glückliche Gewinner:innen finden sich auf allen Seiten: Die Teams können sich über die Auszeichnung mit dem polis AWARD freuen – die umliegenden Nachbarschaften ihrer Projekte und die Stadtgesellschaft profitieren dauerhaft. Ansätze mit einer derart weitreichenden Wirkung in die allgemeine Wahrnehmung zu…

PROF. ELISABETH ENDRES: SUFFIZIENZ VS. EFFIZIENZ

Warum sollten wir beim Bauen von technischen Lösungen Abstand nehmen? Das ist auf eine einfache Erkenntnis zurückzuführen: Technik bringt uns v. a. in Fragen der Effizienzsteigerung nicht mehr weiter. Darüber hinaus haben wir die vorhandenen Anlagen schon nicht im Griff….

SINGAPUR: BIOPHILER WOLKENKRATZER VON BIG UND CRA

Mit ihrem Design knüpfen BIG und CRA, die sich im Zuge des international ausgelobten Wettbewerbs zu einer Kooperation zusammengeschlossen hatten, an den lebendigen Charakter des Quartiers an: Das Gesamtensemble, in dem unter anderem Restaurants, Büroflächen, eine Citadines-Residenz mit Service sowie…

HOUSTON: HISTORISCHES POSTLAGER BEKOMMT NEUES GEWAND

OMA haben es sich zum Ziel gemacht, die ehemalige Post in eine aktive und wandelbare Sammlung aus unterschiedlichen Programmen und Funktionen zu verwandeln, die sich stetig mit den Prozessen in der Stadt weiterentwickeln können. Der Gedanke dahinter: Eine Stadt diversifiziert…

BAUEN IM BESTAND: MVRDV TRANSFORMIEREN BERLINER FILMSTUDIOS

MVRDV haben bereits die Baugenehmigung für die ersten beiden Bauten der Gesamtentwicklung Atelier Gardens erhalten – einem Projekt zur nachhaltigen Transformation des Campus der Berliner Union Film Ateliers (BUFA). Die BUFA möchte ihren Nutzerkreis über Filmschaffende hinaus auf alle Arten…

HOLZBAUWEISE IN KOPENHAGEN: HENNING LARSEN WOLLEN HOCH HINAUS

Anfang des Jahrtausends war das Areal Nordhavn in Kopenhagen noch sehr industriell geprägt. Seitdem entwickelt es sich immer mehr zur Keimzelle für kreative Ideen. Neue prototypische Projekte werden hier ausgetestet – von selbstfahrenden Bussen bis zu Gebäuden aus recycelten Ziegeln…

HAMBURG: EINES DER GRÖßTEN HOLZGEBÄUDE DEUTSCHLANDS BEREICHERT DIE STADT

Die Wandsbeker Zollinsel wird in Zukunft um ein neues, zeitgenössisches Bauwerk bereichert, das nicht nur Wert auf Nachhaltigkeit legt, sondern auch auf die Anpassung des Gebäudes an einen menschlichen Maßstab. Auffällig sind neben den grünen Fassaden und den augenfälligen Holzelementen…

MARRAKESCH: STUDIO BELEM ENTWIRFT DAS ASWAR EL BEYT

Inspiration für den Entwurf Verschiedene gesellschaftliche Zusammenhänge beeinflussten die Überlegungen des Büros. Das sich neu etablierende Phänomen des Home-Office war mitunter Kern des Entwurfsgedanken. Ist die Arbeit von zuhause aus zukunftsfähig und welche Kriterien muss ein solches Zuhause dann erfüllen?…

Südkorea: Bollingen entwirft mit The Brain eine intelligente Bibliothek

Die außergewöhnliche Idee basiert auf der Struktur des Gehirns, die übersetzt in die Architektur zu einer neuen Typologie der Wissensvermittlung wird. Das Gebäude selbst funktioniert als Gehirn. Es besitzt eine eigene Sensorik und künstliche Intelligenz – es kann sich erinnern,…