+++ polis verändert sich +++ Ab 10.10. findet ihr das polisMAGAZIN im polisFORUM +++ polisWEEKLY, Online-Magazin und E-Paper +++ Alle neuen Ausgaben und das gesamte Archiv +++ Als Abo im polisFORUM

Suchergebnisse für: Elektrobus

KLIMAZIELE ERREICHEN – AUTOMOBILINDUSTRIE UND ÖPNV IM WANDEL

„Wie kann man den Tanker noch wenden? Ist dies noch überhaupt zu schaffen?“ Mit Blick auf Weltbevölkerungswachstum und Klimakrise, stellte Stephan A. Vogelskamp diese Frage eingangs zu einem Symposium von Automotiveland.nrw am 3. November im Lichtturm Solingen. Unter der Fragestellung…

WUPPERTAL ALS ZENTRUM DER INNOVATIONSFÖRDERUNG

Die Wuppertaler Südhöhen gelten als wichtige Technologieachse. Dort gründete sich bereits 1992 das Technologiezentrum Wuppertal (W-tec), das sich für die Förderung von Innovation und den Technologietransfer der Stadt verantwortlich zeigt. Als eines der erfolgreichsten Technologie- und Gründerzentren Deutschlands, bietet das…

ANDHRA PRADESH: FOSTER + PARTNERS ENTWICKELT NEUE VERWALTUNGSHAUPTSTADT

Im Rahmen der Entstehung des neuen indischen Bundesstaates Telangana, der zuvor Teil des Staates Andhra Pradesh war, entwickelten Foster + Partners mit dem Masterplan Amaravati eine neue Verwaltungshauptstadt für Andhra Pradesh. Das Herzstück der 217 km2 großen Stadt bildet der…

UMEÅ: STATION OF BEING – SO GEHT ENTSPANNTES WARTEN

Warten auf den Bus ist verschenkte Zeit – Diesen und ähnliche Gedanken hatten wohl die meisten von uns schon, während sie an stark frequentierten Bushaltestellen warteten. Die Sitzplätze werden besonders in den kalten Jahreszeiten eher gemieden als gern genutzt und…

DAS BÜRO ALS KRAFTWERK: FORM FOLLOWS ENVIRONMENT

Laut dem World Resources Institute erzeugen Energie- und Bausektor insgesamt über 40% der weltweiten industriellen Emissionen. Als nördlichstes energiepositives Gebäude der Welt könnte das Powerhouse Brattørkaia daher neue Standards für sowohl verantwortungsbewussten und qualitativ hochwertigen als auch nachhaltigen Bau setzten….

INTELLIGENTE CITYLOGISTIK UND NEUE MOBILITÄTSKONZEPTE

In weniger als 25 Jahren wird sich die Zahl der in Städten lebenden Bevölkerung verdoppeln. Gleichzeitig wird der Stadtverkehr aufgrund des zunehmenden E-Commerce erheblich wachsen. Was bedeutet dies für künftige Citylogistik-Konzepte? Citylogistik erfordert die Unterstützung von Stadt und Bürgern, die…