+++ polis verändert sich +++ Ab 10.10. findet ihr das polisMAGAZIN im polisFORUM +++ polisWEEKLY, Online-Magazin und E-Paper +++ Alle neuen Ausgaben und das gesamte Archiv +++ Als Abo im polisFORUM

Suchergebnisse für: Frankfurt am Main

MESSE FRANKFURT UND GUSTAV ZECH STIFTUNG ENTWICKELN HOCHHAUS IN FRANKFURT AM MAIN

Bis 2024 entstehen gemäß des siegreichen Wettbewerbsentwurfs von cyrus I moser I architekten (cma) ein 33-geschossiges Hotel- und Büro-Hochhaus sowie der Messe-Eingang Süd. Beide Gebäude umrahmen den auf dem Grundstück neu entstehenden „Messeplatz“, der als Entrée für die unterschiedlichen Nutzungen dient…

GREAT EAST IN FRANKFURT AM MAIN GEHT IN DEN VERTRIEB

Das „Great East“ ist Teil des Schwedler Carrés an der Schwedlerbrücke im aufstrebenden Frankfurter Ostend. Hier entwickelt die Isaria Wohnbau AG seit 2007 ein modernes Quartier für Einzelhandel, Büros und Wohnen. Das Objekt befindet sich in zentraler Lage und in…

EINE UNIVERSITÄT IM PARK // DER CAMPUS WESTEND IN FRANKFURT AM MAIN

Hessen investiert rund eine Milliarde Euro in das Campusgelände der Goethe-Universität in Frankfurt am Main. Die Universität wird zu einer der modernsten Hochschulen des Landes. Mit der Realisierung des Campus Westend wird für die ambitionierte Entwicklung seit rund zwei Jahrzehnten…

Protest/Architektur – Barrikaden, Camps, Sekundenkleber

In einer demokratisch gelebten Welt gehört Protest in Form von Demonstrationen und Meinungsbekundungen zum politischen und gesellschaftlichen Leben. Aber gerade auch in nicht-demokratischen Strukturen ist der öffentliche Protest ausschlaggebend für  einen zukünftigen Wandel. – das zeigt der Blick in die…

Wendlingen am Neckar: Produktives Wohnen

Das Areal der Neckarspinnerei im Süden des über 16.000 Einwohner:innen großen Wendlingen erscheint wie eine Reise in die Zeit der Industrialisierung: Direkt am Neckar streckt sich der alte Schornstein zwischen Klinkergebäuden mit vielen historischen Details gen Himmel. Der Großteil des…

DAM: „Zukunft Innenstadt“ in Frankfurt

Das Deutsche Architekturmuseum DAM zieht seit dem 7. Juli 2023 mit der Ausstellung „Zukunft Innenstadt“ durch Frankfurt – vom 11. bis zum 30. August 2023 ist sie auf der Hauptwache der Mainmetropole zu sehen. In den letzten Wochen brachte das…

FRANKFURT: NEUE MUSTER FÜR DIE STADT

Mit experimentellen Rauminterventionen bleibende Reize zu setzen, dafür steht Tactical Urbanism. Bei dieser Form der Planung werden experimentelle Rauminterventionen von Stadt und Zivilgesellschaft gleichermaßen zugelassen, um dort über die Aktion, also die zeitlich befristete Billigung von spontanen Umwidmungen, dauerhafte Lösungen…

RIKLEF RAMBOW: EINE FRAGE DER WAHRNEHMUNG

Das Feld der Architekturpsychologie ist noch relativ jung. Könnten Sie unseren Lesern kurz erläutern, was die Aufgaben eines Architekturpsychologen sind? Architekturpsychologie ist ein Teilgebiet der Psychologie, das untersucht, wie die gebaute Umwelt im weitesten Sinne das menschliche Erleben und Verhalten…

ANNETTE KULENKAMPFF: DIE REVIDIERTE MODERNE

Die Ideale der Nachkriegszeit und des Wiederaufbaus führten in der 2. Hälfte des 20. Jahrhunderts zu Fehlentwicklungen im Städtebau. Alexander Mitscherlich brachte dieses Problem bereits in den 1960er Jahren mit der Formel von der „Unwirtlichkeit der Städte“ auf den Punkt….

VERENA SCHREIBER: STADT UND FAMILIE. NAHTSTELLEN UNSERER GESELLSCHAFT

Für so manche Pädagogik ist die Stadt bis heute ein Schreckgespenst ohne Erlebnisqualität für Familien geblieben, ein bedrohliches Umfeld, das unsere Kinder zwangsläufig vom rechten Weg abbringe. Im konkreten Erleben von Eltern und Kindern hingegen kann die städtische Umwelt ein…