Suchergebnisse für: Kunst

MARTIN PARR: SPIEGLEIN, SPIEGLEIN

Im digitalen Zeitalter werden wir täglich von einer gewaltigen Bilderflut überschwemmt. Ob auf Computer, Tablet oder Smartphone – auf sämtlichen Endgeräten begegnen uns visuelle Reize – beim Internet-Surfen oder Checken der Social-Media-Kanäle. Genau diese Flut an Bildern und die Macht,…

BERLIN: POTENZIAL FÜR 8000 NEUE WOHNUNGEN DURCH AUFSTOCKUNG

Bis zu 510.000 qm Geschossfläche könnten in der Bundeshauptstadt durch Aufstockung bestehender Gebäude dazugewonnen werden. Das entspricht rund 410.000 Quadratmeter vermietbarer Wohnfläche oder bis zu 8.000 Wohnungen mit einer Wohnfläche von je 50 Quadratmetern. Zu diesem Ergebnis kommt eine Analyse…

Garagenland – Martin Maleschka

In seiner Ausstellung „Garagenland“ nähert sich Martin Maleschka dem architektonisch kaum beachteten Sujet der zahllosen DDR-Garagen aus mehreren Perspektiven: Während eine Serie von 108 Fotografien die immense äußere Vielfalt dieser auf den ersten Blick unscheinbaren Zweckbauten dokumentiert, legt eine Installation…

LONDON: MASTERPLAN FÜR NEUE HIGHLINE VORGESTELLT

In London war 2019 ein Wettbewerb ausgelobt worden, um einen neuen Skypark im Herzen der Stadt zu entwerfen. Das in Camden ansässige Büro vPPR Architects hatte sich in diesem Zuge mit dem Team rund um James Corner von Field Operations…

Ole Scheeren – Spaces of Life

Die erste große Einzelausstellung zum Werk des international renommierten Architekten Ole Scheeren wird im Dezember 2022 im Zentrum für Kunst und Medientechnologie in Karlsruhe (ZKM), eröffnet. Im Mittelpunkt der Schau steht die Erfahrung von Architektur in immersiven Installationen in den…

SCHÜSSLER-PLAN: ÜBERREGIONAL LOYAL

Frau Zimmermann, Schüßler-Plan ist seit jeher mit der Stadt Düsseldorf verbunden. 1958 legte Ihr Großvater Willi Schüßler den Grundstein für die heutige Schüßler-Plan-Unternehmensgruppe, die mittlerweile an 19 Standorten bundesweit und an einem in Warschau mit rund 1000 Mitarbeitenden tätig ist. Welche Rolle spielt der Standort…

BJÖRN VEDDER: LIQUID CITIES

Städte waren einst Orte, an denen sich Menschen zusammenfanden, um sich vor äußeren Gefahren zu schützen. Deshalb waren viele Städte von Mauern oder Zäunen umgeben. Sie markierten die Grenze zwischen denen, die drinnen lebten, und denen, die draußen lebten, zwischen…

VERZERRTE REALITÄT VON ALEX CHINNECK

Es lässt sich beinahe von Glück sprechen, dass der talentierte Cricket-Spieler Alex Chinneck den Sport nicht schlussendlich doch zu seiner beruflichen Profession gemacht hat, kam ihm doch als Jugendlicher die Liebe zur Kunst in die Quere. Nach dem Studium der…

Reflective Nostalgia

Mit Neri&Hu Design and Research Office ist die chinesische Avantgarde aus Architektur, Forschung und Lehre, Produkt- und Interieurdesign in Europa angekommen. Lyndon Neri und Rossana Hu überzeugen in der Ausstellung Reflective Nostalgia damit, Historisches und Gegenwärtiges sowie Denkmalgeschütztes und Alltägliches…

STEFAN SAGMEISTER: TU ES ODER VERGISS ES

Stefan, abseits von deinem kreativen Alltag realisierst du fortlaufend Projekte, die sich mit großen Lebensfragen beschäftigen. Deine Suche nach dem Glück mündete in dem Film The Happy Film und in der Ausstellung The Happy Show. Das Thema Schönheit findet seine Beachtung in deiner Ausstellung…