Suchergebnisse für: Kunst

THE FUTURE IS SOLID: SPEICHERTECHNOLOGIEN IM FOKUS

Eines der lautesten und verbreitetsten Argumente gegen die großflächige Elektrifizierung des Mobilitätssektors ist der hohe Stromverbrauch, den ein solches Unterfangen bedeute. Expert:innen schätzen die Erhöhung des Gesamtbedarfs an Erneuerbaren Energien – nach Elektrifizierung und gleichzeitiger Bestandsreduktion – jedoch lediglich auf…

MVRDV: NEUES WAHRZEICHEN IM MÜNCHNER SÜDEN

64 Meter Höhe umfasst bald das neue markante Wahrzeichen auf dem Candid-Platz im Süden Münchens: Das Candid-Tor von MVRDV. Das Projekt kombiniert die Renovierung eines bestehenden Gebäudekomplexes mit zwei Türmen, die sich an der Spitze zu einem einladenden Tor verbinden….

METRO CAMPUS – NEUE URBANITÄT IM DÜSSELDORFER STÄDTEBAU

Im frühen 21. Jahrhundert ist unser Denken und Handeln geprägt vom Klimawandel, demografischen Entwicklungen und Ressourcenknappheit. Die zunehmende Verstädterung und die damit entstehenden Chancen und Herausforderungen werfen weitere Fragen auf. Neben der Wohnungsnot und Flächenknappheit, dem Umgang mit Verkehr und…

PROF. ANTON KUMMERT: DER BUS MUSS MIT DER S-BAHN SPRECHEN

Herr Prof. Kummert, wie nah dran sind wir am automatischen Autofahren für alle? Basierend auf der 5-Level-Definition des internationalen Verbands SAE würde ich aktuell vom Level „3 plus“ sprechen – mit starker Tendenz zur 4. Zur Einordnung: Das höchste Level…

GRÖSSTES NATÜRLICHES MEERESOBSERVATORIUM AUSTRALIENS GEPLANT

Im Südwesten Australiens, rund 2,5 Autostunden südlich von Perth entfernt, liegt die Geographe Bay mit der Stadt Busselten und ihrer berühmten Seebrücke Busselton Jetty. Mit Zugang über besagte Seebrücke soll ein neu entstehendes Meeresobservatorium rund 2 km vor der Küste…

The Architecture of Transformation

Die Ausstellungs-Trilogie „The Architecture of“, kuratiert von Sam Bardaouil und Till Fellrath, zeigt künstlerische Positionen an der Schnittstelle von Kunst und Architektur. Jedes Kapitel knüpft dabei direkt an die wechselvolle Geschichte des Gebäudes an, welches ursprünglich im Zweiten Weltkrieg als…

FREIBURG: VOLKSBANK-AREAL WIRD ZUR NEUEN LANDMARKE

Das multifunktionale Areal beherbergt auf 43.000 m2 Bruttogeschossfläche unter anderem die neue Zentrale der Volksbank Freiburg, Stiftungen der Erzdiözese Freiburg, Räume des St. Ursula Gymnasiums, ein Hotel, Büros sowie Ladenflächen. Das von außergewöhnlicher Nutzungsvielfalt geprägte Projekt entstand in einer beispielhaften…

TOMORROW – TOYOTA VERWEBT VISION UND WIRKLICHKEIT

Die Modell-Metropole am Fuße des Mount Fuji hat Konzernchef Akio Toyoda persönlich in Auftrag gegeben, die Arbeiten an seinem Herzensprojekt sind im März 2021 gestartet. Der Enkel des Unternehmensgründers fasst die smarte Siedlung so zusammen: „Hier leben, arbeiten, spielen und…

SOCIAL HARMONY

Das Projekt entstand im Rahmen von PANDAID. Die kollaborative Website von NOSIGNER veranschaulicht die Risiken und den korrekten Umgang mit dem Coronavirus. Als allgemein zugängliche  Informationsplattform gewann sie weltweit an Popularität und bildet die digitale Grundlage für die musikalische Weiterentwicklung…

Die Möglichkeit steht im Raum

Raum beeinflusst uns und wir beeinflussen Raum. Innerhalb des unendlichen Möglichkeitsraums der Architektur sind PPAG architects auf der permanenten Suche nach Relevanz und gesellschaftlichem Nutzen, am Aufspüren des baukulturellen Ausdrucks der jeweiligen Gesellschaft, des „notwendigen Neuen“ in all seiner Komplexität….