Suchergebnisse für: Kunst

VERBORGENES KLOSTER FÜR DIE KUNST

Durch das neue Kunst- und Besucherzentrum soll die Altstadt von Suncheon in Südkorea wiederbelebt werden und eine eigene Plattform für Kunst bekommen. Man entschied sich für den ungewöhnlichen und architektonisch spannenden Vorschlag des indischen studio MADe. Kultur ist ein dynamisches…

PARTICIPATE! KUNST ALS INSTRUMENT AKTIVER BÜRGERBETEILIGUNG

Bürgerschaftliches Engagement ist aus der Entwicklung eines gemeinsamen Lebensraums nicht mehr wegzudenken. Dennoch kommen die gängigen Verfahren, wenn es darum geht gemeinsam Zukunft zu gestalten, oft an ihre Grenzen. Partikulare Interessen treten deutlich in Erscheinung. Die Mehrheit bleibt passiv. Für…

RASTER : BETON – internationales Festival für Kunst und Architektur

RASTER : BETON // internationales Festival für Kunst & Architektur in Leipzig-Grünau Das Festival Raster : Beton in Leipzig betrachtet vom 17. Juli bis 31. Juli 2016 Architektur und das Leben in Großwohnsiedlungen aus der Perspektive zeitgenössischer Kunst. Veranstalter ist…

VERWANDLUNGSKÜNSTLER VON HOHER SEE

Als Basis einer multifunktionalen Umgestaltung des öffentlichen Platzes „Dongdaemum Plaza“ in Seoul wurden herkömmliche Schiffscontainer genutzt, die abhängig von Ihrem Nutzungsbedarf sowohl liegend als auch stehend eingesetzt werden können. Auch in Ihrer Form und Ausgestaltung sind die Container so verändert…

NEUE HÜLLE FÜR DIE KUNST

Die New Yorker Diller Scofidio + Renfro haben mit dem The Broad in Los Angeles ein weiteres extravagantes Zuhause für die umfangreiche Sammlung zeitgenössischer Kunst des Ehepaars Eli und Edythe Broad entworfen. Vier Jahre nach der ersten Planvorstellung in New…

Kunst als Sprengstoff

Im Gespräch mit CHRISTIAN BOROS, Kunstsammler und Geschäftsführer der BOROS GGmbH, der Distanz Verlag GmbH sowie der BOROS Foundation GGmbH Warum haben Sie sich als Ort für Ihre Sammlung den ehemaligen Reichstagsbunker in Berlin-Mitte ausgesucht? Das habe ich nicht. Solch…

Architektur für Alle?!

Das Buch Schwarzer Rolli Hornbrille von Karin Hartmann ist in aller Munde. Wir möchten auch anderen Fachbüchern zum Thema der (Gender-)Gerechtigkeit in der Architektur eine Bühne geben – zum Beispiel Architektur für Alle?! – Emanzipatorische Bewegungen in Planung und Raum. Die Publikation…

HANAU AUFLADEN

Den entscheidenden Impuls für die Neuausrichtung der Innenstadt lieferte ihre umfangreiche Umgestaltung im Jahr 2009, mit der ein fraktionsübergreifendes Commitment der Politik zur Bedeutung der Innenstadt einherging. Das 2019 beschlossene Vorkaufsrecht seitens der Stadt sicherte dieser schließlich die Einflussnahme auf…

FRANKFURT: NEUE MUSTER FÜR DIE STADT

Mit experimentellen Rauminterventionen bleibende Reize zu setzen, dafür steht Tactical Urbanism. Bei dieser Form der Planung werden experimentelle Rauminterventionen von Stadt und Zivilgesellschaft gleichermaßen zugelassen, um dort über die Aktion, also die zeitlich befristete Billigung von spontanen Umwidmungen, dauerhafte Lösungen…

KÖLN: EHRET+KLEIN STELLEN NEUE IMPULSE FÜR DIE HOHE STRASSE VOR

Die Innenstädte in Deutschland befinden sich im Wandel, so auch die Hohe Straße in Köln. In den vergangenen Jahren verschwanden viele der einstigen traditionellen Fachgeschäfte aus der ehemaligen Prachtmeile und wurden von Franchise-Filialen oder Zwischennutzungen ersetzt. Eine zunehmende Verödung der…